Bücher
Kurz und knackige Zusammenfassung. Im Laufe der Zeit kommen weitere Bücher hinzu. Aktuell: 266 Reviews.
Sortiert mit meinen Top-Empfehlungen oben. Sortieren nach Titel, Datum, oder Score.
Abschied - Sebastian Haffner (4/6)
Beendet am: 2025-07-08Liebesroman im Paris 1931. Manuskript wurde von Nazi beschlagnahmt, im Nachlass wieder entdeckt und erst 2025 veröffentlicht. Autor nahm damals schon gewisse politische Tendenzen war.
Empfehlung.
Die Liebe in Zeiten der Cholera - Gabriel García Márquez (5/6)
Beendet am: 2025-06-13Berühmter Liebesroman von einem Literaturnobelpreisträger.
Sehr gut geschrieben. Nicht schnulzig. Man merkt das Kaliber des Autoren.
Mein Großvater, der Täter - Lorenz Hemicker (5/6)
Beendet am: 2025-05-27Enkel arbeitet das Nazi-Erbe seines Großvaters ab.
Lorenz Hemickers Großvater war bei der Waffen-SS (u.a.) am Mord von mehr als zwanzigtausend Juden in Litauen beteiligt. Seine Verbrechen hinterließen auch bei Hemickers Familie, insbesondere seinem Vater, tiefe seelische Wunden, die er mit seiner Aufarbeitung schließen wollte.
Empfehlung. Ich denke mal, viele deutsche Familien haben ein ähnliches schwarzes Loch in ihrer Familienbiografie, das es zu erleuchten gäbe.
Strong Female Character - Fern Brady (5/6)
Beendet am: 2025-05-18Autobiografie einer schottische Comedian mit Autismus. Bei Fern Brady wurde erst nach dreißig Jahren ihr Autismus diagnostiziert. In ihrem Buch reflektiert sie über ihr Leben mit Autismus vor und nach der Diagnose.
Empfehlung. Aufklärung über mögliche Verschiedenheit anderer ist immer sehr hilfreich. Insbesondere über Neurodiversität (u.a. Autismus und ADHS). Spoiler: Nicht alle ticken so wie man selbst.
The Moon Appears When The Water Is Still - Ian McCrorie (5/6)
Beendet am: 2025-05-10Weisheiten eines langjährigen Vipassana-Lehrers.
Hauptsächlich für Vipassana-Meditierende gedacht. Für alle anderen wahrscheinlich auch was dabei. Ähnlich wie Kodo Sawaki.
Tuberkulose: Die stille Bedrohung - John Green (5/6)
Beendet am: 2025-04-30Modernes PopSci-Buch über Tuberkulose. Obwohl es für Tuberkulose seit den 1940er Jahren wirksame Medikamente gibt, ist es weltweit immer noch die tödlichste Infektionskrankheit der Welt.
John Green verbindet die Aufklärung über Tuberkulose mit einer persönlichen Geschichte eines jungen Mannes aus Sierra Leone, der sich als Kind mit Tuberkulose infizierte und (Spoiler) nach Jahren geheilt werden konnte.
Empfehlung.
Ernstfall für Deutschland - Erich Vad (1/6)
Beendet am: 2025-04-28Angst-Unternehmer Schund. Ehemaliger (und unbeirrbarer) Bundeswehrgeneral spinnt im ersten Teil des Buches ein hirngespinstiges Doomsday-Szenario, indem Ukrainer den Kreml mit der Taurus beschießen, Russland daraufhin Deutschland mit Raketen einebnet und sich die dt. Regierung nach Washington absetzt. Einzig Zombies fehlen noch.
Im zweiten Teil gibt er eher unoriginelle Politikempfehlungen, die man auch schon von anderen gehört hat.
Zeitverschwendung.
Wenn Russland gewinnt - Carlo Masala (4/6)
Beendet am: 2025-04-25Bekannter Politikwissenschaftler veranschaulicht realistisches Russland-Szenario. Masala erzählt das sogenannte Narwa-Szenario aus. Darin testet Russland den Zusammenhalt der NATO-Staaten durch einen verdeckten Angriffs auf die estische Grenzstadt Narwa aus.
Können auch Leute lesen, die sich nicht regelmäßig mit Sicherheitspolitik beschäfitgen.
Halbinsel - Kristine Bilkau (4/6)
Beendet am: 2025-04-24Gewinnerin des Leipziger Buchpreises 2025. Junge, aufstrebende Umweltschützerin zieht nach einen Schwächeanfall zurück zu ihrer Mama aufs Land. Dort müssen sich beide erstmal wieder neu kennen lernen.
Entspannter Mix aus Mutter-Tochter Dynamik, ein paar interessante Infos zu CO2-Zertifikaten. Leichte Lektüre.
Mama, bitte lern Deutsch - Tahsim Durgun (4/6)
Beendet am: 2025-04-22Alltagsgeschichten eines Deutschen mit Migrationshintergrund. Tahsim erzählt verschiedene Anekdoten aus seinem Leben, die veranschaulichen soll wie die Kindheit von kurdisch-yesidischen Einwanderen war.
Lob-Lieb und Kritik auf seine Mutter.
The Wisdom Of The Bullfrog - William McRaven (2/6)
Beendet am: 2025-04-16Weiteres Buch von William McRaven (berühmter Ex-Navy SEAL). Er spinnt ein paar Geschichten aus seinem Leben zur Motivation zusammen. "The Only Easy Day Was Yesterday" und so was.
Die Lesezeit kann man sich sparen.
Die letzte Heldin - Emily Tesh (3/6)
Beendet am: 2025-04-12Gewinner des Hugo Awards 2024 (Bestes SciFi-Buch des Jahres). Weltraumgeschichte mit Zeitsprüngen, Aliens, KI und viel LGTBQ.
Kann man lesen. Handwerklich ein guter Roman.
Die Tesla-Files - Söhnke Iwersen, Michael Verfürden (5/6)
Beendet am: 2025-04-04Insider-Bericht von Tesla. Iwersen und seine Handelsblattkollegen wurden von einem Whisteblower kontaktiert und erhielten Einsicht in die verdeckten Machenschaften von Tesla und Elon Musk.
Empfehlung. Wichtigstes Takeaway: Short Tesla (und Elon). Das Buch ist hoffentlich ein Augenöffner für viele Tesla-Fans.
Wackelkontakt - Wolf Haas (2/6)
Beendet am: 2025-03-30Zwei scheinbar unabhängige Stories geschickt zu einer verstrickt. Die Verdrahtung der Geschichten ist besser als der Inhalt beider.
Kann man lesen.
Der Gattopardo - Giuseppe Tomasi di Lampedusa (5/6)
Beendet am: 2025-03-26Weltliteratur. Fürst auf Sizillien in 1860er Jahre wird beim Niedergang seines Adelsgeschlecht begleitet.
Beinhaltet bekanntes Zitat "Wenn alles bleiben soll, wie es ist, muß sich alles ändern."
Empfehlung.
Der amerikanische Bürgerkrieg - Michael Hochgeschwender (4/6)
Beendet am: 2025-03-19Kurzer, sehr abstrakte Zusammenfassung des Amerikanischen Bürgerkrieges. Viele Perspektiven werden beleuchtet. Fast schon wissenschaftliche Herangehensweise.
Empfehlung. Gut zum Einstieg zum Thema.
Der Zauberberg - Thomas Mann (6/6)
Beendet am: 2025-02-28Legendärer deutscher Roman.
Als Laienleser muss man sich durch ein, zwei Dialoge beißen. Insgesamt ein beeindruckendes Werk. Man erhält einen Hauch von einer Ahnung von Literatur.
Absolute Empfehlung.
Shitbürgertum - Ulf Poschardt (2/6)
Beendet am: 2025-02-14Polarisierung um der Polarisierung willen. Poschardt zeigt vermeintlich auf, warum alles falsch in Deutschland läuft und wie man (er) alles richtig machen kann.
Wenig hängen geblieben, außer das er ernsthaft glaubt, dass Elon Musk nicht lügen kann. Das sagt schon alles.
Stimme mit ihm überein, dass Personen, die öffentlich selbst die größten Moralverfechter sind, insgeheim eine nicht so weiße Weste haben. Und dass noch ein großes Nazi-Erbe in unserem kollektiven Unterbewusstsein liegt.
Braucht man nicht zu lesen. Er schreibt wie er spricht.

How Big Things Get Done - Bent Flyvberg (5/6)
Beendet am: 2025-01-20PopSci-Buch zum Thema (Groß-)Projektmanagement. Flyvberg untersucht wissenschaftlich, warum Großprojekte wie Flughafen, AKWs, usw. meist teuerer als geplant werden und oft scheitern.
Als weltweit Erster erstellte er eine Datenbank mit Großprojekten auf und gilt seit dem als Koryphäe auf diesem Gebiet. Seine Erkenntnisse von erfolgreichen und gescheiterten Projekten gibt er uns in seinem Buch mit, da sich diese auch auf Kleinere anwenden lassen.
Empfehlung. Für Data-Nerds.

Let My People Go Surfing - Yvon Chouinard (4/6)
Beendet am: 2024-12-30Unternehmensleitfaden von Patagonia. Zunächst nur für Interne bestimmt, danach als geschicktes Marketing veröffentlicht.
Interessante Gedankengänge. Die tatsächliche Umsetzung braucht einiges an unternehmerischen Mut, den nur wenige haben.

Freiheit - Angela Merkel (4/6)
Beendet am: 2024-12-25Autobiografie von Angela Merkel. Anlässlich ihres 70. Geburtstages veröffentlichte Angela Merkel ihre Memoiren. In der ersten Hälfte beschreibt sie ihre Kindheit, ihr Studium und ihr Leben als Wissenschaftlerin in der DDR. Ihre zweite Lebenshälfte widmete sie danach der Politik im geeinten Deutschland. Sechzehn Jahre davon war sie Bundeskanzlerin.
Zwei Aspekte blieben besonders hängen. Einmal der Einblick in das Leben in der DDR. Zum anderen ist es beachtlich, wie viele Staats- und Regierungskrisen sie in ihrer Regierungszeit durchstehen musste (Wirtschaftskrise 2008, Eurokrise, Ukraine 2014, Flüchtlingskrise 2015, Covid 2020).
Ansonsten, wie zu erwarten war, alles sehr kalkuliert und bedacht.

Mehr vom Leben - Johanna Klug (4/6)
Beendet am: 2024-11-26Sterbebegleiterin berichtet von ihren Erfahrungen. Johanna Kluge ist u.a. als Sterbebegleiterin aktiv. Sterben ist für viele keine alltägliche Situation und oftmals ein Tabu-Thema. Johanna Kluge bringt mit ihrem Buch viel Licht ins Dunkle.

Machiavelli - Volker Reinhardt (4/6)
Beendet am: 2024-11-20Biografie über Niccolò Machiavelli. Machiavelli war als Botschafter für die Republik Florenz zu Zeiten der Medici tätig (15./16. Jahrhundert) . Nachdem er alle politischen Ämter verlor, betätigte er sich hauptsächlich als Autor, Dichter und Philosoph. Seine Erfahrungen und Theorien über Macht, Politik und Staatswesen hielt er u.a. in seinem berühmten Werk "Der Fürst" fest.
Empfehlung. Machiavellis Werk versteht man besser aus dessen Gegenwart heraus.

Hey guten Morgen, wie geht es dir? - Martina Hefter (4/6)
Beendet am: 2024-11-05Gewinnerin des Deutschen Buchpreises. Ältere Frau wird online von einem Love-Scammer umworben und verarscht diesen zur eigenen Belustigung wiederum.
Viele autobiografische Elemente flossen mit ein. Das wirft die Frage auf, was Real und was Fiktion ist. Genauso wie bei der Protagonistin im Buch.

Plötzlich Pakistan - Hasnain Kazim (4/6)
Beendet am: 2024-10-30Deutscher Journalist mit pakistanischen Wurzeln lebt mehrere Jahre als Auslandskorrespondent in Pakistan. In seinem Buch berichtet er über das alltägliche Leben, Land und Leute, Politik, Kultur und Religion.

Nexus - Yuval Noah Harari (6/6)
Beendet am: 2024-09-25Argumentation für AI-Regulierung. Harari beschreibt die großen Entwicklungssprünge der Menschheit in der Informationsverarbeitung. Gibt einen Überblick über die aktuellen Probleme, die Algorithmen und künstliche Intelligenz für Demokratien und Autokratien unserer Zeit darstellen.
Harari ist Meister darin, die menschliche Geschichte in einer sehr weiten Perspektive zu betrachten und gleichzeitig mit vereinzelten Beispielen extrem in die Tiefe zu gehen.
Vollste Empfehlung. Eines der wichtigsten Bücher des Jahres.

Upheaval - Jared Diamond (4/6)
Beendet am: 2024-09-15Hobby-Historiker Diamond untersucht 6 Nationen und deren Umgang mit nationalen Krisen. Angelehnt an einen Krisenbewältigungs-Framework aus der Psychologie stellt Diamond ein Framework für Nationen auf und wendet es für sechs Nationen, darunter Deutschland nach 1945, Finnlands ab dem Winterkrieg 1939/40 und Japan nach der Edozeit, an.
Das Framework für Nationen ist eher zweitranging. Interessanter sind die kurzen, historischen Zusammenfassung der verschiedenen Staaten.
Wenn der Körper Nein sagt - Gabor Mate (4/6)
Beendet am: 2024-09-02Buch über den Einfluss von emotionalem Stress auf die Gesundheit. Gabor Mate erkundet die Zusammenhänge zw. verschiedenen Erkrankungen wie Brustkrebs, Rheuma, Reizdarmsyndrome usw. mit emotionalem Stress.
Nach seiner Sicht entstehen Krankheiten durch emotionalen Stress bei Personen, die keinen richtigen Umgang mit sich und ihren Emotionen entwickelt haben. Unterdrückte Wut, Angst, fehlende Grenzen führen dann zu Krebs, Reizdarm und Co.
Zum Teil stark anekdotisch. Wissenschaftliche Studien werden zwar auch zitiert, wobei diese aus dem letzten Jahrtausend stammen. Buch erschien im Original in den frühen 2000er.

In My Time Of Dying - Sebastian Junger (5/6)
Beendet am: 2024-08-26Kontemplation über Nahtoderfahrungen. Junger wurde mit einer starken, inneren Blutung ins Krankenhaus gebracht, mit unzähligen Litern an Blutspenden am Leben gehalten und machte dabei verschiedene Nahtoderfahrungen. Nach der Genesung kontempliert er darüber und taucht in die dazu existierende Literatur ein.
Sehr gut geschrieben. Ein, zwei inhaltliche Exkurse passen gut. Am Ende ein bisschen ins unwissenschaftliche abgedriftet.

Lesereise Estland - Stefanie Bisping (3/6)
Beendet am: 2024-08-13Kurze Reisereportage über Estland. Ab und an ein paar interessante Fakten. Etwas veraltet.

Jungs, wir schaffen das - Markus Theunert (5/6)
Beendet am: 2024-08-11Moderner Männlichkeitsleitfaden für den weißen, heterosexuellen, westlich geprägten Mann.

Excellent Advice for Living - Kevin Kelly (5/6)
Beendet am: 2024-06-27Ansammlung verschiedenster Ratschläge. Von Handwerkeln, Kindererziehung, Reisen, Investment und Lebensweisheiten ist alles dabei. Bunt gemischt, mit ein bisschen Humor dazwischen.
Es empfiehlt sich, lieber ein, zwei Seiten hier und da zu lesen als alles mit einmal.

Useful Not True - Derek Sivers (5/6)
Beendet am: 2024-06-23Kleines, aber feines Buch über die Macht der Perspektiven. Vieles was wir als "Wahr" erachten, ist nur unsere eigene Meinung und Linse auf die Welt. Das wenigste ist wirklich objektive Realität. Wenn man realisiert, dass jedes Problem mindestens zwei Seiten hat, lebt es sich gelassener. Zudem haben wir auch die Möglichkeit, die Perspektive auf die Dinge zu wählen, die uns am Ende am meisten bringt.
Kleine philosophische Abhandlung. Bekannte Ideen in neuen Metaphern.

Samarkand - Amin Maalouf (4/6)
Beendet am: 2024-06-19Fiktionaler Roman zur historischen Figur Omar Khajjam. Er lebte im alten Persien (heutigen Iran, Usbekistan usw.) und wurde als Philosoph, Dichter und Mathematiker bekannt. Malouf spannt eine Geschichte um Khajjams Leben und ein fiktives Buch von ihm. Zudem arbeitet Maalouf die konstitutionelle Revolution im Iran des frühen 20. Jahrhunderts mit ein.
Interessante Einblicke in die orientalische Kultur und die Geschichte des Irans.

Brüssel sehen und sterben - Nico Semsrott (4/6)
Beendet am: 2024-05-30Der bekannte Satiriker Semsrott lässt sich für DIE PARTEI für die Europawahl aufstellen und wird von rund 900.000 Menschen gewählt. Fünf Jahre trägt er das Mandat. Nun berichtet er von seinen Erlebnissen und Erfahrungen.
Erschreckender und Augen öffnender Bericht. Das Europaparlament ist politisch impotent. Es kann keine Gesetze selbst initiieren. Die bürokratischen Regeln sind absolut intransparent und die Verwaltung selbst ist politisch. Korruption gehört zum Tagesgeschäft und wird nicht effektiv verhindert.
Inhaltlich sehr wertvoll. Einziger Kritikpunkt: Semsrott leidet unter einer Depression und lässt das zu oft negativ raushängen.

Slow Productivity - Cal Newport (4/6)
Beendet am: 2024-05-11Entspannte Alternative zur busy Hustle-Kultur.
Stark vereinfacht geht es darum, dass heutzutage viele Menschen ihr Geld mit ihrem Kopf verdienen. Nur am Schreibtisch lässt sich das Ergebnis der eigene Arbeit schlecht messen. Viele WissensarbeiterInnen (Knowledge Worker) verwechseln deshalb ständiges Beschäftigt- und Verfügbarsein mit Produktivität.
Cal Newport schlägt als Alternative zur Pseudo-Produktivität die Slow-Productivity vor. Dabei wird bewusst das Tempo aus dem Arbeitsalltag rausgenommen, um am Ende qualitativ hochwertigere Arbeit abzuliefern.
Empfehlung. Jede Person, die am Bildschirm arbeitet, tappt potentiell in die Falle der Pseudo-Produktivität. Qualitativ bessere Arbeiten ist zudem auch sehr befriedigend.

Knife: Meditations After An Attempted Murder - Salman Rushdie (5/6)
Beendet am: 2024-05-07Bei einer öffentlichen Lesung wird Rushdie von einem Terroristen attackiert und schwerstverletzt. Die Nachricht geht um die Welt. Im Krankenhaus können die Ärzte ihn gerade so am Leben halten. Sein rechtes Auge verliert er für immer.
In seinem Werk schildert er den Tathergang, wie er sich erinnern kann und wie es berichtet wurde. Über die vielen Tage in der Notaufnahme und später in der Reha. Und über seinen langen Weg zurück in die Normalität. Er schrieb das Buch größtenteils auch zum Verarbeiten der Ereignisse.
Empfehlung.

Warum die Welt nicht fair ist - Yuval Noah Harari und Co. (4/6)
Beendet am: 2024-04-22Zweiter Teil der Sapiens-Kinderbuchreihe. Nachdem im ersten Teil der Aufstieg des Homo Sapiens erklärt wurde, befasst sich dieser Teil mit der landwirtschaftlichen Revolution und der Entstehung von Städten.
Sehr kindgerecht und empowering geschrieben. Harari nimmt geschickt die Perspektive der Kinder ein, erklärt warum Erwachsene häufig komische Sachen machen und vermittelt ihnen, dass gerade sie das Potential haben, die Welt zu verändern. Viele Erwachsene sind schon viel zu festgefahren in den Geschichten, an die sie glauben.
Uneingeschränkte Empfehlung wie der erste Teil.

Wir wir Menschen die Welt eroberten - Yuval Noah Harari und Co. (4/6)
Beendet am: 2024-04-15Sapiens für Kinder. Harari und sein Team vermitteln den Inhalt von Sapiens den Jüngsten unsere Gesellschaft (ab acht Jahren). Im ersten Band geht es darum, wie der Homo Sapiens sich gegen andere Tiere (inklusive anderen Menschenrassen) auf diesen Planeten durchsetzen konnte. Inhaltlich und sprachlich wurde sehr darauf geachtet, die Perspektive der Kinder zu wahren. Vieles von dem was wir Erwachsene tun, erscheint für unsere jungen Mitmenschen komisch.
Uneingeschränkte Empfehlung. Super Buch zum Verschenken an die Kleinen.

Head First: HTML and CSS - Elisabeth Robson & Eric Freeman (4/6)
Beendet am: 2024-04-13Basics von HTML und CSS. Ideal für Einsteiger, die sich mit ihrer eigenen Webseite versuchen wollen.
Viele praktische Beispiel. Ansprechend geschrieben. Empfehlung, wenn man HTML und CSS in Zeiten von LLMs grundlegend verstehen will. Direkte Anwendung hilft natürlich am Besten.

Sapiens: Das Spiel der Welten - Yuval Noah Harari & Co. (5/6)
Beendet am: 2024-03-30Dritter Teil der Graphic Novel Serie. Nach kognitiver und landwirtschaftlicher Revolution (erster und zweiter Teil) wird nun in einer Gameshow festgestellt, welcher Faktor die Geschichte der Menschheit am Stärksten prägte. Dabei werden verschiedene Teilnehmer von Jury-Mitgliedern bewertete. Neben Zufall, Kulturkampf, Zyklen treten Imperien, Geld und Religionen als Triebfeder der Geschichte an. Ihren Einfluss auf die Geschichte wird aus historischer, biologischer, soziologischer und theologischer Perspektive untersucht.
Spoiler: Die Geschichte der Menschheit ist zu komplex, um deren Entwicklung nur einem Faktor zuzuschreiben.
Empfehlung.

Immer is was, nie ist nix - Dietmar Wieschmeyer (3/6)
Beendet am: 2024-03-13Neustes satirisches Buch von Dietmar Wieschmeyer. Sein spezieller Humor hat sich für mich mittlerweile abgenutzt. Ein, zwei geschickte Formulierungen und kluge Beobachtungen sind dabei.

Der Chip-Krieg - Chris Miller (5/6)
Beendet am: 2024-03-12Miller retells the story of the transistor, starting in the years after WW2 and concluding with the COVID-19 situation and the current Taiwan-China conflict. He delves into the early development of integrated circuits and comprehensively explains how the modern high-tech of ASML, Zeiss, and TSMC works.
Very intersting and mind-blowing topic. Well written. Some tech celebrities and their impact, like Gordon Moore, are also highlighted.
Already one of my top recommendations this year, especially for folks in IT and tech.

Eine Millionen Minuten - Wolf Küper (5/6)
Beendet am: 2024-02-21Ein Karrieremensch schmeißt seine Karriere hin und geht mit seiner jungen Familie auf Weltreise.
Küper setzt mit seiner Frau eine spontane Idee ihrer Tochter um, eine Millionen Minuten auf Reisen zu gehen. Ungefähr zwei Jahre reisen sie durch Südostasien, Australien und Neuseeland.
Sehr wortgewandt und humorvoll. Die Eigenarten seiner beiden Kinder werden besonders liebenswert dargestellt, wobei der Fokus auf der Vater-Tochter-Beziehung liegt.
Eine sehr gute Erinnerung daran, was wirklich wichtig ist.

The Showman - Simon Shuster (4/6)
Beendet am: 2024-02-17Selenskyj Biografie. Shuster ist seit mehr als zehn Jahren Korrespondent für die Ukraine und Russland. Er interviewte Selenskyj schon vor dem Krieg. In der Biografie beschreibt er einerseits Selenskyjs Aufstieg vom Comedian zum Präsidenten. Andererseits beschreibt er die Erlebnisse und den krassen Bruch rund um die Vollinvasion vom Februar 2022. Shuster interviewt auch viele Personen aus Selenskyjs Umfeld und begleitet ihn mehrmals an die Front.
Kritische Töne kommen auch auf. Grundsätzlich extrem schwer, sich in Selenskyj hineinzuversetzen.

Der Geograph des Papstes - Amin Maalouf (4/6)
Beendet am: 2024-02-03Historischer Roman zu Leo Africanus.
Dieser reiste im 15. Jahrhundert als arabischer Gelehrten, Händler und Diplomat durch Nordafrika und wurde von Piraten versklavt. Als Bediensteter der Papstes erlangte dann er zu Berühmtheit.
Maalouf verpasst dieser Person eine Geschichte. Sehr umfangreich geschrieben. Inhaltlich etwas anders als der Klappentext vermuten lässt.
Entspannte Empfehlung.

Das Lied des Achill - Madeleine Miller (1/6)
Beendet am: 2024-01-19Schmalzige Wiedererzählung der Geschichte um Achilles geschrieben aus der Sicht seines Gefährten Patroklos. Nettes Recyclen der griechischen Mythen. Manko: Zu viel Homoerotik. Liebesaffäre der beiden beginnt schon im Knabenalter. Man kann schon förmlich spüren, wie die Autorin sich beim Schreiben an den verschiedenen Szenen ereifert hat.

Putin's Prisoner - Aiden Aslin (4/6)
Beendet am: 2024-01-16Brite diente als regulärer Soldat in den ukrainischem Streitkräften und gerät im Frühjahr 2022 in russische Gefangenschaft. Er berichtet von seinen Erlebnissen im Ukrainekrieg, von der Hölle als Kriegsgefangener und von seiner Befreiung. Gutes Herz, nicht die hellste Leuchte.

Fone Kwas oder Der Idiot - Georgi Demidow (4/6)
Beendet am: 2024-01-15Kurzer Roman über den Wahnsinn in der Sowjetunion (1930er Jahre).
Der Protagonist wird - warum auch immer - vom sowjetischen NKWD-Geheimdienst inhaftiert und muss in einem Gefängnisloch auf sein Scheinprozess warten. Als Ausweg denkt er sich einen raffinierten Plan aus, um die Behörden auszutricksen.
Demidow war selbst in sowjetischer Gefangenschaft und kann am Besten berichten wie es war. Für den Leser nur schwer vorstellbar, wie es gewesen sein muss. Der Roman lässt es erahnen.

Generation Lebensunfähig - Rüdiger Maas (4/6)
Beendet am: 2024-01-08Generationenforscher überspitzt mit einer Geschichte die Erziehungstrends der modernen Eltern. Dazu wertet er seine eigene Forschung und Erfahrung aus seiner psychologischen Praxis aus.
Unterm Strich sind die modernen Eltern zu verunsichert, tendieren dazu ihre Kinder zu überbehüten, was wiederum zur Abhängigkeit der Kinder und deren Unglück führt. Statt dessen empfiehlt er eine eher konservative Erziehung, bei dem das Kind auch Fehler machen soll, sich langweilen kann und die Kompetenz entwickeln soll, damit umzugehen.
Grundsätzlich keine schlechten Ratschläge. Maas vermarktet sich und seine Research auch ein bisschen selber. Wer es lesen möchte, der sei davon nicht abgeraten.
Schützenhilfe - Jonas Kratzenberger (4/6)
Beendet am: 2023-12-28Bericht aus der ukrainischen Fremdenlegion. Junger, ehemaliger Bundeswehrsoldat dient in der ukrainischen Fremdenlegion im Ukrainekrieg und schildert seine Erlebnisse.
Er berichtet von Kraut und Rüben in der ukrainischen Fremdenlegion, der augenscheinlich jede Struktur und Ordnung fehlt(e). Nicht genug Chaos im Krieg sondern auch bei der Legion, die hastig aufgebaut wurde und den internationalen Andrang unterschätzte hat.
Extrem dumm und naiv vom Autoren, in den Krieg zu ziehen, um den Helden zu mimen. Glücklicherweise ist er weitgehend heil davon gekommen.
Inside KSK - Philipp Schaaf (4/6)
Beendet am: 2023-12-27Ehemaliger KSK-Soldat schildert seine Sicht der Dinge zu den bekannten Skandalen des KSK.
Das große Buch vom Schlaf - Matthew Walker (5/6)
Beendet am: 2023-12-11Populärwissenschaftliche Abhandlung über das Thema Schlaf.
Walker erläutert alle Facetten des Schlafes. Angefangen mit den Gründen warum wir schlafen, wie Schlaf entsteht und was während des Schlafes passiert, über Träume und die gesundheitlichen Folgen bei Schlafmangel.
Wichtiges Thema. Laut Walker ist gesunder Schlaf wichtiger als gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung für die Gesundheit.
Vollste Empfehlung.
Der goldene Handschuh - Heinz Strunk (4/6)
Beendet am: 2023-11-30Roman über berüchtigten Serienmörder.
Heinz Strunk verarbeitet die Morde von Fiete Honka aus den 1970er Jahren zu einem Roman. Mischung aus Akoholexzessen, Gosse und schwarzen Humor.
Gut geschrieben. Empfehlung. Wurde nicht ohne Grund auch schon verfilmt.

Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse - Thomas Meyer (4/6)
Beendet am: 2023-11-26Ein junger Jude verliebt sich in eine Schickse (jiddisch für Nicht-Jüdin) und zweifelt daraufhin an seinem streng religiösen Leben.
Das Buch enthält, ähnlich zum Titel, viele jiddische Begriffe (mitsamt Glossar am Ende). Auf eine komödiantische Art wird dem Leser ein Einblick in das Leben streng religiöser Juden gewährt.
Empfehlung.
Quantenphysik für Hippies - Lukas Neumeier und Co. (4/6)
Beendet am: 2023-11-16Phänomene der Quantenphysik einfach erklärt.
Die Autoren, beide promovierte Physiker, erklären dem Leser wissenschaftlich fundiert die Phänomene der Quantenphysik. Die Erklärungen sind eingebettet in eine Art sokratisches Gespräch zwischen einem Hippie und einer Wissenschaftlerin. Dabei verwenden sie kaum Fachtermini sondern hauptsächlich eigene, verständliche Begriffe und Erläuterungen.
Das Buch räumt mit all dem Quantenpalaver aus der Eso- und Spiri-Ecke auf. Einziges Manko ist die Charakterisierung des "Hippies" als sexbesessenen Tantra-Aufreißer.
Wenn man davon absieht, kann man es lesen.
Ein ganzes Leben - Robert Seethaler (4/6)
Beendet am: 2023-11-13Roman von Robert Seethaler. Handelt von einem Mann, der Anfang des 20. Jahrhunderts in den Bergen Österreichs aufwächst und dort sein Leben verbringt.
Abgesang auf Einsamkeit und den Wandel der Zeit. Vielen älteren Mitmenschen wird es ähnlich ergehen wie dem Protagonisten. Aufgewachsen in einer längst vergangenen Zeit, leben sie jetzt in einer Welt, die sie nicht mehr verstehen können oder wollen.
The Woman In Me - Britney Spears (4/6)
Beendet am: 2023-11-12Memoiren von Britney Spears. Britney wurde mit 19 Jahren mit ihrem ersten Album schlagartig weltberühmt. Nach einer Scheidung, zwei Geburten und dem anschließenden, zeitweiligen Verlust des Sorgerechts ihrer Kinder wurde sie nach einem Breakdown mit 27 durch ihren Vater gegen ihren Willen entmündigt. Nach 13 Jahren unter der absoluten Kontrolle ihres Vaters (und ihrer Familie) konnte sie sich aus der Vormundschaft befreien.
In ihren Memoiren versucht sie dies aufzuarbeiten.
Empfehlung.
Ich habe keine Lust mehr, leise zu sein - Martin Gommel (3/6)
Beendet am: 2023-11-09Buch über Depressionen von einem an Depression Erkrankten.
Gommel ist Journalist für psychische Gesundheit. In seinem Buch bündelt er seine wichtigsten Blog-Artikel zusammen. Mit seinen mitunter sehr persönlichen Texten gewährt er dem Leser einen guten Einblick in die Gedanken eines Betroffenen. Artikel und Buch sind für ihn eine Methode mit seiner Krankheit umzugehen.
Anstelle des Buch sollte man die ausgewählten Artikel eher online lesen.
Nicht wir ihr - Tonio Schachinger (3/6)
Beendet am: 2023-11-03Schachingers Debüt-Roman handelt von einem österreichischen Profi-Fußballer. Im Fokus steht jedoch nicht Fußball, sondern das Leben und die Probleme, die der Protagonist in seinem Trainings- und Spielalltag erlebt.
Man taucht sehr gut in die Gedanken- und Gefühlswelt ein. Man könnte schon meinen, Schachinger war selbst einmal Profi.
Kann man lesen.

Echtzeitalter - Tonio Schachinger (4/6)
Beendet am: 2023-10-27Deutscher Buchpreis 2023. Schachingers Roman handelt über das Heranwachsen eines Jungen an einem Wiener Elitegymnasium. Aufgrund des brutalen Schulalltags flüchtet sich der Protagonist ins Gaming und wird später ein professioneller E-Sportler. Je näher der Schulabschluss rückt, desto mehr jugendliche Interessen kommen hinzu.
Guter Roman. Schachinger schafft es empathisch Verständnis für Gaming als Flucht vor der Realität zu entwickeln. Tatsächliche politische Gegebenheiten aus Österreich sind geschickt in die Handlung mit eingeflochten. Man könnte fast schon meinen, die Hauptfigur gibt es wirklich.

Be Useful: Seven Tools for Life - Arnold Schwarzenegger (3/6)
Beendet am: 2023-10-24Self-Help Buch von Arnie. Enthält die typischen Ratschläge, die überall gegeben werden, angereichert mit Anekdoten und Arnie-typischen Pep-Talk. Eine gewisse Empfänglichkeit für "Du Kannst alles Schaffen" sollte beim Leser vorhanden sein. Darüber hinaus solide Tipps.
Man verpasst nichts, wenn man es nicht liest.

Der stärkste Stoff - Norman Ohler (5/6)
Beendet am: 2023-10-10Geschichte des LSD. Norman Ohler geht der Frage nach, warum LSD heutzutage verboten ist, obwohl Sandoz und Albert Hoffmann schon früh dessen therapeutisches Potential erkannt hatten.
Während Anfangs noch nach Medikamenten auf Basis des Mutterkorns (Grundlage des LSD) geforscht wurde, kam seitens US-amerikanischer Regierung und Geheimdiensten im Kalten Krieg schnell das Bestreben zur Kriminalisierung auf. Seit dem Verbot in den späten 1960er Jahren konnte auch kaum Forschung betrieben werden.
Empfehlung. Generell spannend, wie sich Wissenschaft, Gesellschaft und Politik auf diesem Gebiet in den nächsten Jahren entwickeln werden.
Jeder für sich und Gott gegen alle - Werner Herzog (4/6)
Beendet am: 2023-10-03Filmmacher Werner Herzog schreibt mit über achtzig Jahren seine Memoiren.
Er berichtet von seiner Kindheit, seinen unzähligen Reise ans Ende der Welt, wie viele seiner Filme zu stande gekommen sind und vieles mehr.
Für Fans seiner Filme wahrscheinlich ein neuer Blick hinter die Leinwand.
Auch ohne Bezug zu seinen Filmen eine interessanter Autobiografie.

Das Dämmern der Welt - Werner Herzog (4/6)
Beendet am: 2023-09-28Regisseur Werner Herzog schreibt einen Roman über Hiro Onoda. Onoda war seines Zeichens ein japanischer Soldat im zweiten Weltkrieg. Knapp vor Kriegsende wurde ihm befohlen auf einer Insel im Pazifik unterzutauchen und diese bis zur Rückkehr der jap. Truppen zu verteidigen.
Erst nach 19 Jahre einsamen Guerillakampfes wurde er von einem japanischen Studenten aufgespürt und aufgeklärt.
Herzog verpackt diese in einen kurzen und bildhaften Roman.

Elon Musk: Die Biografie - Walter Isaacson (5/6)
Beendet am: 2023-09-22Starbiograf Isaacson begleitete Elon Musk zwei Jahren bis April 2023. Insbesondere die letzten Jahre werden detailliert begleitet. Isaacson erlebte das Drama rund um die Twitter-Übernahme und den Start des Starships mit.
Die Biografie zeichnet ein komplexes Bild eines genialen Erfinders und gleichzeitig empathielosen Menschenschinders.
Empfehlung. Sehr gute Biografie. Wichtiger Einblick in das Denken und Handeln eines der einflussreichsten Menschen.
Mother of God - Paul Rosolie (5/6)
Beendet am: 2023-09-05Mit 18 Jahren reiste Rosolie das erste Mal in den Amazonas und verliebte sich sofort in ihn.
In seinen Memoiren schildert er seinen Werdegang von Jungle-Tourist bis zu einem weltbekannten Umweltschützer. Er berichtet von seinen Erlebnissen und Reisen im peruanischen Regenwald, bei denen er Anacondas mit bloßen Händen fängt, Jaguare beobachtet und verlassene Ameisenbären groß zieht.
Vollste Empfehlung. Rosolie vermittelt sehr gut die visuellen Eindrücke aus dem Amazonas. Trotz der anhaltenden, massiven Umweltzerstörung bleibt er optimistisch und kämpft für den Umweltschutz.

Don't Sleep, There Are Snakes - Daniel Everett (4/6)
Beendet am: 2023-08-25Als ausgebildeter Linguist ging Everett vor fünfzig Jahren auf Missionierung zum Volk der Piraha in den Amazonas.
Anstatt die Piraha zu konvertieren verlor er beim "glücklichsten" Volk seinen Glauben an Gott.
Die Kultur und die damit verbundenen sprachlichen Besonderheiten der Piraha machten die Bekehrung unmöglich. Neben seinen sprachlichen Entdeckungen berichtet Everett vom Amazonas und dem alltäglichen Zusammenleben mit den Piraha.
Empfehlung. Der Part über linguistische Theorien und deren Details zieht sich.
Triffst du Buddha, töte ihn - Andreas Altmann (4/6)
Beendet am: 2023-08-05Andreas Altmann begab sich nach Indien auf die Suche nach einem klareren und bewussteren Leben. Zufällig stieß er auf ein Vipassana Meditationszentrum nach S.N. Goenka. Im Buch schildert er seine Eindrücke und Gedanken während eines 10-Tages Kurs.
Altmann beschreibt sehr offen und authentisch seine inneren Vorgänge während des Meditationskurses.
Empfehlung für Mediationsinterssierte, die noch keinen Vipassana Kurs gesessen haben und vorher ein paar Insights brauchen.
Narren des Zufalls - Nassim Nicolas Taleb (5/6)
Beendet am: 2023-07-18Das erste Buch aus der Incerto-Reihe. Taleb gelang 2001 mit diesem Buch zur Berühmtheit, indem er darin behauptete, dass vieles was im Leben und besonders an der Börse als Erfolg verkauft wird, eher glücklicher Zufall ist. Bei genug Personen, die eine Münze werfen, ist immer eine dabei die zehnmal hintereinander Kopf wirft.
Inhaltlich ist es ein Mix aus autobiografisch angehauchten Erzählungen und philosophischen Erörterungen. Gelegentlich werden ein paar Taleb typische Tiraden eingestreut.
Empfehlung.

Chaos Kings - Scott Patterson (4/6)
Beendet am: 2023-07-15Scott Patterson schreibt über Nicolas Nassim Taleb, seinen Partner Mark Spitznagel und sogenannte Doom-Forecaster. Taleb und Spitznagel verdienten ein Vermögen, in dem sie auf Schwarze Schwäne, extrem seltene Ereignisse mit gravierenden Folgen, setzen.
Die ersten zwei Drittel beinhalten hauptsächlich den Werdegang von Taleb und Spitznagel. Das letzte Drittel schweift zu anderen Themen wie Klimawandel und Pandemien ab.
Empfehlung. Stellenweise eine Biografie von N.N. Taleb. Klassische Non-Fiction ohne Ecken und Kanten.
Das Risiko und sein Preis - Nicolas Nassim Taleb (5/6)
Beendet am: 2023-06-25Fünfter Band der Incerto-Reihe von Nicolas Nassim Taleb.
Taleb erläutert das Konzept des Skin in the Game. Im Kern geht es darum, ob Entscheidungsträger, selbsternannte Experten und Co. ihre Haut bei ihren Entscheidungen und Empfehlungen selbst mit aufs Spiel setzen, also sich sowohl an den positiven als auch an den negativen Konsequenzen beteiligen.
Diese und weitere Heuristiken stützt Taleb dabei auf antike Literatur, religiöse Texte und seine Erfahrung als Trader an der New Yorker Börse.
Empfehlung. Angenehm seriöser und zugleich provokant-satirischer Schreibstil. Das Skin in the Game Konzept dient im Alltag als hilfreicher Detektor von Bullshit und Idioten.
Stößt einigen Leser auch sicherlich an den Kopf.

Der Angriff - Serhii Plohky (4/6)
Beendet am: 2023-06-12Historiker aus Harvard rekapituliert den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.
Die erste Hälfte widmet er der Entstehung der Ukraine, den historischen Kontext und den Verlauf des Krieges seit 2014. In der zweiten Hälfte skizziert er den Kriegsverlauf seit dem 24. Februar 2022 bis zur Rückeroberung von Kherson und Kharkiv nach. Zudem werden die Folgen auf die globalen Ordnung eingeschätzt.
Empfehlung für Leser ohne Vorwissen. Interessierte, die\* Das Tor Europas\* gelesen haben und den Konflikt verfolgen, finden kaum etwas Neues.
Kompass für die Seele - Bas Kast (4/6)
Beendet am: 2023-06-11Bas Kast gibt nach seinem Ernährungsratgeber einen Überblick über die Wissenschaft des Wohlbefindens und der Resilienz.
Sofern man nicht auf dem Mond zuhause ist, sind die "Empfehlungen" nichts Neues. Gesundes Essen, Bewegung, Meditation, Natur, Soziales.
Einzig nicht mainstreamiger Aspekt ist der Gebrauch von Psychedelika zum Heilen von Traumata. Es erweckt fast schon den Eindruck, dass der eigentliche Inhalt Magic Mushrooms und Co. sind und der Rest nur Filler.
Für die breite Masse eine Empfehlung. Personen mit naturverbundenem und einigermaßen achtsamen Leben finden kaum etwas Neues. Trotzdem interessant, was es für Studien zu den verschiedenen Themen gibt.
Der zweite Weltkrieg - Antony Beevor (5/6)
Beendet am: 2023-05-23Britischer Historiker zeichnet in über 950 Seiten und 50 Kapiteln den Zweiten Weltkrieg nach.
Neben den klassischen Schauplätzen in Europa wird auch der Krieg in Asien und im Pazifik zwischen China und Japan beleuchtet. Er ordnet viele kleine Scharmützel in den großen Rahmen ein. Neben Berichten von hist. Größen wie Churchill, Roosevelt, de Gaule, Stalin, Hitler und Chang Kai-Shek werden auch vereinzelt Schicksale von einfachen Soldaten und deren Eindrücke mit eingeflochten.
Während der Krieg in und um China nicht zu vernachlässigen ist, ist es für den europäischen Leser stellenweise langatmig.
Absolute Empfehlung. Gewisse Grundkenntnisse über WW2 sollten Pflicht sein, jedoch nicht in dieser Tiefe. An einigen Stellen wird auch ersichtlich, dass der Krieg, so grauenhaft er auch war, noch deutlich schlimmer hätte verlaufen können.
Der totale Rausch - Norman Ohler (4/6)
Beendet am: 2023-04-15Norman Ohler geht dem Drogenmissbrauch von Wehrmacht und Führer im Dritten Reich nach.
Nach den drogenreichen 1920er Jahren, in denen es Kokain, Heroin und Meth auf die Hand in der Apotheke gab, wurden Crystal und Co. im Dritten Reich vom einfachen Landser bis hin zum Führer zur alltäglichen Leistungssteigerung ohne Rücksicht auf Verluste verwendet.
Norman Ohler stützt sich unter anderem auf die Aufzeichnungen von Theo Morell, Hitlers Leibarzt. Er argumentiert, dass der Drogenkonsum beim Führer und der Wehrmacht einen erheblichen Anteil an deren vermeintlichen Erfolg und späteren Niedergang hatte. Dabei merkt er selbst an, dass der Drogenkonsum lediglich eine weitere, potentiell erklärende Variable hierfür ist, und nicht der Weisheit letzter Schluss.
Der erzählerische Stil des hauptberuflichen Romanautoren ist für ein Sachbuch ungewöhnlich aber erfrischend.
Empfehlung.
Inside: Erlebnisse eines Kommandos - Markus Gaul (2/6)
Beendet am: 2023-03-31Ehemaliger KSK-Soldat berichtet über die Lehrgänge und vermeintlichen Einsätze des KSK.
Grob beinhaltet das Buch das Auswahlverfahren, alle Lehrgänge in der zweijährigen Ausbildung und der anschließenden einjährigen Spezialisierung, von denen neuerdings öffentlich gesprochen werden darf. Bei den Einsätzen, von denen berichtet wurde, handelt es sich allerdings auch um Fortbildungen, denn die Einsätze des KSK sind nach wie vor Verschlusssache.
Der Inhalt dieser 159 Seiten deckt sich zu gefühlt 80 Prozent mit dem des ersten Buches. Einziger Sinn hinter dieser Wiederverwendung scheinen die potentiellen Mehreinnahmen zu sein.
Inhaber einer Ebook-Flatrate können es gerne lesen.
Du kannst alles schaffen - Markus Gaul (2/6)
Beendet am: 2023-03-26Autobiografie eines ehemaligen KSK-Soldaten.
Ein Großteil des Buches beinhaltet die für den Leser eher uninteressante Vorgeschichte des Autoren. Nur ein kurzer Teil widmet sich dem Thema Kommando Spezialkräfte. Dabei geht Gaul auf sein Training für das Auswahlverfahren, das eigentliche Auswahlverfahren, die anschließenden Ausbildungen und die späteren Einsätze mit dem Kommando ein.
Kein stilistisches Meisterwerk. Inhaltliche und orthografische Fehler hätten mit einem Lektorat vermieden werden können. Frei nach dem Motto "Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln".
Nur für Interessierte.

Gefährlicher Glaube - Pia Lamberty, Katharina Nocun (5/6)
Beendet am: 2023-03-20Wissenschaft debunks Esoterik.
Da Esoterik für die vorherigen Bücher der Autorinnen zu umfangreich war, widmen sie nun dem Thema ein eigenes Buch. Sie beleuchten alle möglichen Themen der Esoterik wie Astrologie, Homöopathie und energetisch aufgeladenes Wasser.
Neben potenziell tödlichen Folgen beim blinden Vertrauen auf alternative „Heilmethoden“ (Stichwort Geerd Hamer) birgt die Akzeptanz und Verbreitung von Esoterik auch gesellschaftliche Probleme.
Unwissenschaftliche Methoden werden gleichgesetzt mit moderner medizinischer Forschung, wodurch das Vertrauen in die Wissenschaft sinkt. Zudem ist der Weg von der Esoterik zum Verschwörungsglauben nicht weit. Ein Umstand, den Rechtsextreme und andere gerne für ihre eigene Agenda ausnutzen.
Das Buch schärft den Sinn für Quatsch und Unwissenschaftlichkeit. Spirituell interessierte Leser könnten das Buch als zu oberflächlich und abgeklärt halten.

Die 36 Strategeme der Krise - Christian Rieck (4/6)
Beendet am: 2023-03-14Kurze Abhandlungen über Strategeme (Kriegslisten). Rieck geht dabei auf die bekanntesten Kriegslisten von Sun Tzu, von Clausewitz und Co. ein.
Je nach Quelle weist er verschiedene Interpretationsansätze auf, was insbesondere bei den alten, chinesischen Überlieferungen hilfreich ist. Zur Verallgemeinerung wendet Rieck die Lehren auf mögliche Krisenszenarien an.
Empfehlung. Schon alleine das Wissen über Listen schärft die Wahrnehmung gegenüber diesen und verringert die Wahrscheinlichkeit durch selbige hereinzufallen.
Ich lese dich - Eric Standop (2/6)
Beendet am: 2023-03-08Mischung aus Captain Obvious und absolutem Humbug.
Eric Standop ist Gesichtleser. Dabei soll man verschiedene, teilweise versteckte Informationen aus dem Gesicht des Gegenübers lesen können. Angefangen vom aktuellen Gemütszustand bis hin zu Persönlichkeitseigenschaften und Lebenszweck. Ein großer Mund lässt auf Gesprächigkeit schließen. Großen Ohren auf einen guten Zuhörer. Usw.
Warum ist das Ganze Humbug? Stichwort Confirmation Bias: Gesichtleser sehen immer nur die Bestätigung ihrer "Theorie". Aufgrund fehlender Anreize wird gegenteilige Evidenz ignoriert.
Ein gutmütiger Leser könnte einen Pluspunkt darin sehen, dass man nach der Lektüre sein Gegenüber eventuell ein bisschen bewusster wahrnimmt. Ein kritischer Leser könnte meinen, man öffnet damit der Esoterik Tür und Tor.
Keine Empfehlung.
Wie ich das chinesische Lager überlebt habe - Gulbahar Haitiwaji (4/6)
Beendet am: 2023-03-01Bericht aus den chinesischen Umerziehungslagern.
Die nach Frankreich emigrierte Uigurin Gulbahar Haitiwaji wird 2016 von der KPC nach China beordert und unter fadenscheinigen Anklagepunkten inhaftiert. Anschließend musste sie drei Jahre in Untersuchungshaft und Umerziehungslagern verbringen.
Im Buch berichtet sie von ihrer qualvollen Haft und den langen, leidvollen Weg heraus. Nur durch diplomatische Bemühungen Frankreichs konnte sie gerettet werden. Millionen weitere Uiguren sind erleiden tagtäglich das selbe Schicksal.
Empfehlung. Das Buch zeig schonungslos auf, zu was die KPC fähig und gewillt ist. Der Bericht sollte jeden die Augen öffnen.

Afghanistan: Unbesiegter Verlierer - Natalie Amiri (4/6)
Beendet am: 2023-02-25Natalie Amiri reist ein paar Wochen nach der Machtübernahme der Taliban durch Afghanistan. Sie spricht größtenteils mit afghanischen Frauen, um sich ein Bild vom Land und dessen Veränderung zu machen.
Nach dem chaotischen Abzug der westlichen Truppen befindet sich Afghanistan auf einem Stand wie vor 20 Jahren. Nur diesmal fehlt die Hoffnung auf Besserung.
Amiri schildert nicht nur die Folgen des militärischen Versagens sondern auch die Konsequenzen der milliardenschweren Hilfszahlungen, die ins Land flossen. Das unbegrenzte Geld ließ im Land die Korruption sprießen.
Nice to know: Afghanistan stellt rund 90% des weltweiten Opium her.
Empfehlung.
True Facts - Katharina Nocun, Pia Lamberty (4/6)
Beendet am: 2023-02-25Praktische Anleitung zum Kampf gegen Verschwörungserzählungen.
Nocun und Lamberty geben in ihrem zweiten Werk praktische Tipps zum Umgang mit Verschwörungstheorien.
Dies umfasst verschiedene Kommunikationsstrategien und bis hin zu vorformulierten Redeskripts für besonders heikle Themen.
Viele Verschwörungstheorien berufen sich auf ähnliche argumentative Fallstricke, die man leicht unschädlich machen kann.
Jedoch lassen sich mit den besten Argumenten und der besten Rhetorik die stärksten Verschwörungstheoretiker nicht überzeugen. An dieser Stelle wird empfohlen, stille Mitleser:in bzw. Mithörer:in zu adressieren. Dadurch, dass oft zu wenig Widerspruch öffentlich geäußert wird, sehen sich die Zweifler und Ideologen bestätigt.
Empfehlung. Das erste Werk ist jedoch vorzuziehen.
Feuerpanorama - Sergej Gerassimow (4/6)
Beendet am: 2023-02-18Kriegstagebuch aus Charkiw.
Sergej Gerassimow berichtet beinahe täglich in einer Zeitungskolumne über das Leben im ukrainischen Charkiw seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Die ersten Monate dieser Berichte wurden nun zu einem Buch zusammengefasst und veröffentlicht.
Darin schildert Gerassimow sehr selbstreflektiert verschiedene Aspekte des Lebens im Kriegsgebiet. Wie bspw. die mutigen Ukrainer\*innen ihr Leben in ständiger Angst und Not fortführen. Oder wie selbst unter regelmäßigen Raketenbeschuss einige Verwirrte immernoch an die Unschuld der russischen Armee glauben.
Empfehlung.
Zwischen zwei Welten - Natalie Amiri (4/6)
Beendet am: 2023-02-18Alltagsbericht aus dem Iran. Als Kinder einer Deutschen und eines Iraners fühlte sich Natalie Amiri stets dem Heimatland ihres Vaters hingezogen. Viele Jahre lebte sie in Teheran (Iran) und berichtete später als ARD-Korrespondentin.
In ihren Buch berichtet sie von dem alltäglichen Leben unter dem Regime im Iran. Dem doppelten Leben das viele Iraner\*innen zwangsweise leben müssen. Öffentlich dem Regime und der Religion streng ergeben. Im Privaten nach Freiheit, Selbstbestimmung und Wohlstand lechzend.
Empfehlung. Besonders um die aktuellen Ereignisse im Iran besser einzuordnen.
How to Stand Up to a Dictator - Maria Ressa (5/6)
Beendet am: 2023-02-10Autobiographie der philippinischen Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa.
Als Journalistin setzte sie sich Jahrzehnte für Demokratie und Pressefreiheit auf den Philippinen ein. Sie und ihr Team waren weltweit die Ersten, die Desinformationskampagnen in sozialen Medien aufdeckten. Bereits vor 2015 warnte sie davor, dass politische Kräfte die Schwächen verschiedener Plattformen ausnutzen, um die Gesellschaft zu spalten, Hass zu säen und Wahlen zu manipulieren.
In dem Buch berichtet sich von ihrem Werdegang, den Hindernissen und Schikanen mit denen sie konfrontiert war/ist und ihre Vision zum Umgang mit FakeNews, Desinformation und Angriffen auf Journalisten.
Empfehlung. Rechtsgerichtete Populisten versuchen nicht nur in Europa Demokratien zu unterwandern.
Fake Facts - Katharina Nocun, Pia Lamberty (4/6)
Beendet am: 2023-01-28Populärwissenschaftliche Abhandlung über Verschwörungstheorien.
Die Autorinnen nähern sich zunächst der wissenschaftlichen Definition von Verschwörungserzählungen und beleuchten die Psychologie dahinter. Anschließend widerlegen sie die gängigsten Verschwörungserzählungen. Dabei liegt der inhaltliche Fokus eher auf Argumenten und Fakten. Praktische Tipps zum Umgang sind eher zweitrangig.
Empfehlungen.
Reserve - Prinz Harry (4/6)
Beendet am: 2023-01-22Autobiografie von Prinz Harry. Harry berichtet über sein Leben seit dem Tod seiner Mum bis zum Tod der Queen. Überraschenderweise enthält ein großer Teil des Buches seine militärische Karriere.
Das Buch hilft hoffentlich den Lesern dabei, Harry als das zu sehen, was er ist. Ein Menschen wie jeder andere auch. Ein Mensch, der in jungen Jahren seine geliebte Mutter auf tragische Weise verloren hat und immer noch daran zu knappern hat. Wie jeder andere hat auch er sein Privatsphäre verdient, die man respektieren sollte.
Empfehlung.

Die Entdeckung der Langsamkeit - Sten Nadolny (5/6)
Beendet am: 2023-01-18Historisch-fiktiver Roman über den britischen Seefahrer John Franklin. Franklin gehörte zu den bekanntesten Seefahrern im 19. Jahrhundert. Unter anderem nahm er an der Seeschlacht von Trafalgar teil, ging auf Entdeckungsreise um Australien und zur Nordwestpassage.
Sten Nadolny verarbeitet die historischen Eckpunkte aus Franklin's Biografie zu einem Roman und verpasst diesen seine spezielle stilistische Note.
Großartiger Roman und ein klare Empfehlung.

Bullshit-Jobs - David Graeber (4/6)
Beendet am: 2023-01-13David Graeber geht dem Phänomen der Bullshit-Jobs nach.
Bullshit-Jobs sind Jobs, bei denen der Arbeitnehmer keinen tieferen Sinn in dessen Existenz findet und aufgrund seines Anstellung hauptsächlich darin *Beschäftigung* findet, *beschäftigt* zu wirken. Dieses Vorgaukeln von Sinnhaftigkeit kann dabei seelisch-gesundheitliche Folgen haben.
Das Buch ist aus einem viralen Artikel Graebers von 2013 erwachsen. Komplementiert werden seine Betrachtungen mit einer eigens dafür durchgeführten qualitativen Datenerhebung.
Im Buch erarbeitet Graeber eine genaue Definition, kategorisiert verschiedene Arten von Bullshit Jobs, geht der Entstehung auf individueller sowie wirtschaftlicher Ebene nach und bietet schlussendlich eine mögliche Lösung für das gesamtgesellschaftliche Problem an.
Interessantes Thema. Stellenweise sehr detailliert. Trotzdem eine Empfehlung.
Survival of the Richest - Douglas Rushkoff (5/6)
Beendet am: 2023-01-10Technologiekritik eines Internetpioniers.
Rushkoff wurde von verschiedenen Tech-Milliardären konsultiert, wie man sich am Besten für eine weltweite Katastrophe vorbereitet. Während diese Atombunker und private Sicherheitstrupps in der Endzeit im Sinne hatten, plädierte er für Kooperation und Goodwill im Hier und Jetzt.
Basierend auf diesem Erlebnis setzt sich Rushkoff mit dem dahinterliegenden Mindset vieler Technologie-Unternehmer auseinander.
Angetrieben von Kapitalismus und Technologieglaube beuten sie den Planeten und die Mitmenschen aus, um sich schließlich von diesen abzuschotten und mögliche Folgen durch weitere Technologien zu beheben.
Neben seiner Kritik gibt Rushkoff auch alternative Denkanstöße und mögliche Problemlösungen.
Empfehlung.
Die Vegetarierin - Han Kang (4/6)
Beendet am: 2023-01-06Kurzer Roman einer südkoreanischen Autorin und Booker-Prize Gewinner von 2016.
Eine verheiratete, junge Frau verzichtet plötzlich auf den Verzehr von Fleisch. Ihr Umfeld reagiert irritiert. Eine interessante Geschichte entspannt sich.
Nettes Buch zur abendlichen Lektüre.

Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit - David Graeber, David Wengrow (5/6)
Beendet am: 2022-12-31Das neue "Sapiens". Basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Archäologie und Co. schreiben Graeber und Wengrow unsere westliche Geschichte neu und verwerfen viele gängige Annahmen über unsere Vorfahren.
Beispielsweise wird der Einfluss indigener Gesellschaften aus Nordamerika auf die Aufklärung in Europa hervorgehoben. So entspringen die Ideen der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit eher dem Lebensstil der dortigen Bevölkerung als den französischen Aufklärern.
Die berühmte Domestizierung des Menschen durch den Weizen wird auch verworfen. So gab es nachweislich indigen Stämme in Nordamerika, die sich erst als Bauern versuchten, um dann doch wieder als Jäger und Sammeler zu leben.
Und vieles mehr...
Empfehlung. Für Fans von Harari, Diamond und Co.
#311222

Blutbuch - Kim de l'Horizon (4/6)
Beendet am: 2022-12-29Gewinner des dt. Buchpreises 2022.
Autofiktion bei der eine nicht-binäre Person die eigene Vergangenheit und das damit verbundene Trauma der weiblichen Vorfahren aufarbeitet.
Das Buch ist in fünf Teile gegliedert, wobei jeder stilistisch und inhaltlich verschieden ist.
Auf jeden Fall kein langweiliges Buch. Durch die Autofiktion erhält der Leser Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt nicht-binärer Personen.
#291222
Der Kaffee am Arsch der Welt - Leo Fischer (1/6)
Beendet am: 2022-12-08Kurzer, satirischer Selbsthilfe-Roman im Sinne von "Cafe am Rande der Welt" von Jon Strelecky. Fasst dessen Philosophie wunderbar zusammen.
Empfehlung für Richard David Precht Fans.
#081222
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur - Andrea Wulf (5/6)
Beendet am: 2022-11-21Biografie von Alexander von Humboldt. Humboldt gilt als einer der prägendsten Naturwissenschaftler des 18. und 19. Jahrhunderts. Auf seinen Reisen entwickelte er einen damals neuen, ganzheitlichen Blick auf die Natur, bei dem jedes Lebewesen ein Teil des großen Ganzen ist. Darüber hinaus verband er in seinen unzähligen Schriften die objektive Welt der Fakten und Beobachtungen mit der subjektiven Welt der Empfindungen und Gefühle.
Wulf skizziert sein Leben nach und widmet darüber hinaus einige Kapitel weiteren Forschern, die auf Humboldts Ideen aufbauten und sein Naturverständnis in der Welt verbreiten.
Hammer Biografie. Absolute Empfehlung für Natur- und Geschichtsliebhaber.
#211122
Alles oder Nichts - Xatar (Giware Hajab) (4/6)
Beendet am: 2022-11-08Autobiografie von Giware Hajab, besser bekannt als Gangster-Rapper Xatar. Er schildert sein Werdegang vom jugendlichen Kleinkriminellen bis zum internationalen Drogenhändler. Sein Raubüberfall, die anschließende Flucht und Gefangenschaft bilden einen weiteren Teil ab.
Er verhindert erfolgreich, sich im Nachhinein zu sehr für seine Gangstervergangenheit zu feiern. Den Inhalt sollte man jedoch nicht komplett für bare Münze nehmen. Den Eindruck, alles hinter sich gelassen zu haben, vermittelt er nicht zu hundert Prozent. Das Buch ist zumindest ein Anfang.
Fans können es lesen.
#081122

Im Grunde Gut - Rutger Bregman (6/6)
Beendet am: 2022-10-27Niederländischer Historiker reißt einen der Grundpfeiler der westlichen Psychologie ein.
Bregman geht einer omnipräsenten Grundannahme der westlichen Welt auf die Spur. Basierend dem Hobbesschen "Der Mensch ist dem Mensch ein Wolf" wurde seit jeher unter der Fassadentheorie angenommen, das der Mensch insgeheim egoistisch, aggressiv und panisch sei. Erst die Zivilisation und deren Institutionen machen den Menschen zu dem, was er ist.
Berühmte Psychologen schienen das mit ihrer Forschung zu untermauern. Philip Zimbardo (Stanford Prison Experiment) und Stanley Milgram waren dabei wegweisend.
Schaut man ins Detail (Archive) stellt sich ein anderes Bild heraus. Viele der früheren Studien waren gar nicht so wissenschaftlich und eindeutig wie bisher angenommen.
Modernere Studien kommen gar zu gegenteiligen Ergebnissen: Der Mensch ist im Grunde gut und höchst kooperativ.
Pflichtlektüre.
Harun und das Meer der Geschichten - Salman Rushdie (4/6)
Beendet am: 2022-10-21Kleiner, feiner Roman für Kinder. Salman lässt seiner Fantasie freien Lauf. Kurze und knappe Kapitel (rund 15 Minuten) laden zum abendlichen (Vor-)Lesen ein.

Putins Netz - Catherine Belton (4/6)
Beendet am: 2022-10-18Eine weitere Putin-Biografie. Diesmal von einer britischen Journalistin mit Fokus auf Putins KGB-Vergangenheit, seinem inneren Zirkel und dessen Machenschaften.
Belton beginnt bei den Ursprüngen des russischen Geheimdienstes, KGB, zu Sowjetzeiten und legt dar, was über Putins Zeit beim KGB - allgemein und speziell in Dresden - bekannt ist. Zudem werden die Machenschaften von Putin und seinen Männern ab seiner Zeit in St. Petersburg bis zu seinem großflächigen Angriff auf den Westen vor 2022 dargestellt.
Selbst wenn nur die Hälfte von dessen stimmt was im Buch geschrieben ist, sollte das allen "Putinverstehern" die Augen öffnen. Im Grunde beuteten Putin und seine Leute seit jeher das eigene Land aus und nutzten das entstandene Schwarzgeld, um den Westen zu korrumpieren.
Empfehlung. Für die Einordnung der aktuellen Ereignisse vielleicht etwas zu detailliert.

Augen-Yoga - Kazuhiro Nakagawa (4/6)
Beendet am: 2022-10-09Einführung in das Gebiet der Optometrie. Im Fokus steht dabei der erhalt der natürlichen Sehkraft und Beweglichkeit unserer Augenmuskeln.
Viele Sehprobleme lassen sich auf eine verkümmerte Augenmuskulatur zurückführen. Bei übermäßigen Starren auf einen Bildschirm bei der gleichen Distanz verlieren die Augenmuskel ihre natürliche Kraft und Flexibilität. Mit der Zeit kann das zu Kurzsichtigkeit führen.
Nagakawa gibt Übungen zur Beanspruchung vernachlässigter Augenmuskeln.
Eine Empfehlung für Personen mit viel Bildschirmzeit.
Utopien für Realisten - Rutger Bregman (3/6)
Beendet am: 2022-10-03Erstlingswerk vom niederländischen Historiker und Aktivisten Rutger Bregman.
Als Alternative zum globalen Kapitalismus erörtert Bregman drei mögliche Visionen für das 21. Jahrhundert:
- Universelles Grundeinkommen
- Weltweit offen Grenzen
- 15-Stunden Arbeitswoche
Statt einzelne Individuen oder Länder extrem reich zu machen, sollte das Ziel einer modernen Gesellschaft sein, den Wohlstand und Lebensstandard aller Erdenbürger zu steigern. Bei seiner umfangreichen Argumentation nimmt er schlüssig sowohl Pro- als auch Contra-Argumente unter die Lupe.
Nicht ganz so stark wie "Im Grunde Gut". Kein Must-Read.

Die satanischen Verse - Salman Rushdie (4/6)
Beendet am: 2022-09-29Roman mit besonderer Hintergrundgeschichte. Nach der Veröffentlichung des Buches wurde auf den Autoren Salman Rushdie vom iranischen Staatsoberhaupt 1989 ein Mordgesuch ausgerufen. Im August 2022 wurde Rushdie von einem Attentäter bei einer öffentlichen Lesung attackiert und schwer verletzt. Der Angriff machte das Buch noch bekannter.
Im Buch durchlebt einer der beiden Protagonisten im Traum das Leben eines Propheten, der sehr stark an den islamischen Propheten Mohammed angelehnt ist. Dabei können einige Passagen als sehr islamkritisch gedeutet werden.
Sehr besonderer Stil von Rushdie. Teilweise muss man aufpassen, dass man sich nicht in den verschiedenen Geschichten verwirrt.
Insgesamt eine Empfehlung: Wer einen besonderen Roman sucht, wird hier fündig.
Männlichkeit leben - Björn Thorsten Leimbach (4/6)
Beendet am: 2022-09-12Leimbach gibt seine Erfahrungen als Paar- und Sexualtherapeut weiter. Er zeigt den Weg vom unsicheren Mr. Nice Guy, der seine Bedürfnisse negiert, hin zum selbstbewussten Mann, der weiß was er will und wofür er kämpft. Statt die Angleichung der Geschlechter plädiert er dafür die Polarität zw. Mann und Frau bewusst auszuleben.
Eine Empfehlung sowohl für Nice Guys als auch für klassische Machos. Einige der angeführten Argumente sind zwar Quatsch, aber dennoch findet jeder Mann etwas für sich.
Rücken-Reparatur - Stuart McGill (4/6)
Beendet am: 2022-09-03Populärer Arzt zum Thema Rückenschmerzen. McGill gibt einen Überblick über die Funktionsweisen und Biomechanik der Wirbelsäule, erklärt die typischsten Wehwehchen und deren Ursache. Zudem gibt er dem Leser einen Leitfaden zu Selbstdiagnose von Rückenschmerzen. Ziel ist es dabei die tatsächliche Ursache herauszufinden, statt wie beim gemeinen Arzt die Symptome zu beheben.
Des Weiteren werden Haltungs- und Übungsempfehlungen gegeben. Darunter die bekannten "McGill Goldenen Drei".
Eine Empfehlung. Ein gewisses Bewusstsein hinsichtlich gesunder Rückenhaltung und -bewegungen wird nicht schädlich sein.
Python for Data Analysis - Wes McKinney (4/6)
Beendet am: 2022-08-26Grundlagen-Buch zur Datenanalyse mit Python vom Pandas-Entwickler. Es werden hauptsächlich die Basics von der numpy und pandas Library vorgestellt. Dabei ist das schrittweise Vorgehen sehr hilfreich. Jede neue Code-Zeile wird anhand von Beispiel erklärt.
Empfehlung für angehende Data Scientists
mit Fokus auf Python.
Gewaltfreie Kommunikation - Marshall B. Rosenberg (5/6)
Beendet am: 2022-08-23Das Standardwerk zur Gewaltfreien Kommunikation (GVK). Bekannt als eine Methode um Gespräche zu führen, ist die GVK eher eine Art zu Leben, bei der urteilsfrei Gefühle und Bedürfnisse wahrgenommen und kommuniziert werden. Gewalt stellt dabei jeden Versuch dar, jemand anderen seinen Willen mittels Urteilen, Meinungen und sonstigen Manipulationen in irgendeiner Weise aufzuerlegen. Durch Achtsamkeit wird versucht Empathie gegenüber sich und anderen zu empfangen und zu senden.
Eine klare Empfehlung. Rosenberg schreibt selbst, dass der größte Nutzen beim Leser und seiner Kommunikation mit sich selbst liegt. Schon das Konzept alleine kann hilfreich sein. Man muss es noch nicht mal täglich bei anderen anwenden.
Introduction to Machine Learning - Andreas Müller, Sarah Guido (4/6)
Beendet am: 2022-08-20Grundlegendes Buch zu maschinellem Lernen mit Python. Die Standard-Methoden im supervised und unsupervised Learning werden vorgestellt. Die Fokus liegt dabei auf der praktischen Umsetzung mit Python (scikit-learn code) statt auf der zugrundeliegenden Mathematik.
Empfehlung für Interessierte.

2030 - Sven Gábor Jánszky & Lothar Abicht (3/6)
Beendet am: 2022-08-04Zukunftsforscher extrapolieren die gegenwärtigen Trends und fabulieren über eine mögliche Zukunft (Stand 2018). Das Buch handelt eine Vielzahl von Themen ab. Die erste Hälfte der Kapitel ist jeweils eine mögliche Geschichte aus einem Familienalltag im Jahre 2030. Die zweite Hälfte beschreibt die wahrscheinlichen Entwicklungen zum Thema.
Die große, implizite Annahme der beiden Zukunftsforscher scheint "Technologie = Besser" zu sein. All unsere Probleme der Menschheit lassen sich in Zukunft durch irgendeinen Bot lösen. Jeder Furz wird optimiert. KI ist der heilige Gral. Stellenweise fehlt jedoch die Reflexion der aktuellen Trends. Wahrscheinlich auch nicht Aufgabe der Autoren.
Grundsätzlich gut, sich die aktuellen Technologietrends anzuschauen, um sich vorzubereiten, anzupassen oder zu intervenieren. Für Technologie-Skeptiker keine Empfehlung.
Baby Basics - Diana Schwarz, Frauke Ludwig (5/6)
Beendet am: 2022-07-02Ratgeber rund um das Baby für junge Eltern. Die Autorinnen arbeiten systematisch verschiedene Themen wie Stillen, Baby Led Weaning und Tragen ab.
Dabei gehen sie auf neuste Erkenntnisse in der Erziehung ein und widerlegen eine Vielzahl von alten, überholten Erziehungsmythen.
Der Trend geht dabei zu einer bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung bei dem das Kind voll im Vordergrund steht. Mythen a la "Das Kind muss auch mal schreien und sich selber beruhigen" sind passé.
Vollste Empfehlung.
Python for Everybody - Charles R. Severance (3/6)
Beendet am: 2022-06-28Grundlagen zur Programmiersprache Python. Wichtige Grundlagen, viel Beispiel-Code und Übungsaufgaben mit Lösung. Referenzwerk für den gleichnamigen Coursera-Kurs.
Kann man als Anfänger lesen.
Breath - James Nestor (5/6)
Beendet am: 2022-06-23Wissenschaftsjournalistisches Buch über die Atmung. James Nestor erkundet wie bewusstes, nasales Atmen die Gesundheit positiv und orales Atmen die Gesundheit negativ beeinflussen können. Er stellt unzählige Atemtechniken wie den tibetanischen Tummo oder den russischen Buteyko vor.
Der Mensch wurde für die Nasenatmung geschaffen. Weicht man langfristig davon ab, hat das gesundheitliche Folgen. Der einfachste Weg sich gesund zuhalten, ist die bewusste Atmung durch die Nase.
Eine Empfehlung. Interessant wie alte Weisheiten aus dem Yoga oder dem Buddhismus peu à peu wissenschaftlich belegt werden. Wer hätte es auch gedacht.
The Silence of the Girls - Pat Barker (4/6)
Beendet am: 2022-06-23Erster Teil der Briseis-Reihe von Pat Parker. Die Reihe beinhaltet die Geschichte von Briseis, einer trojanischen Königin, die im Zuge des trojanischen Krieges versklavt wurde und am Rande der Schlacht um Troja versucht am Leben zu bleiben.
Während der zweite Teil hauptsächlich das Narrativ von Briseis beinhaltet, wurde im ersten Band die Perspektive des Achilles als eine Art männlichen Gegenpol verwendet. Daher ähnlich gut wie der zweite Teil, jedoch nicht ganz vergleichbar. Dennoch eine Empfehlung.

The Gates of Europe - Serhii Plokhy (5/6)
Beendet am: 2022-06-17Standardwerk zur Geschichte der Ukraine. Serhii Plokhy fängt bei den ersten Erwähnungen des ukrainischen Tieflands in der Antike an und zeichnet die Historie der heutigen Ukraine bis ins Jahr 2015 nach.
Insgesamt war die Ukraine historisch schon immer umkämpft. Seit jeher versuchten Großmächte sich das Land aufgrund der landwirtschaftlichen und geopolitischen Lage anzueignen. Die Bemühungen der ukrainischen Bevölkerung zur politischen Einheit und eigenen Rechtstaatlichkeit wurden erst nach dem Fall der Sowjetunion belohnt.
Plokhy ist bei seinen Ausführungen sehr detailliert. Eine Empfehlung, um die aktuellen Ereignisse im geschichtlichen Rahmen einordnen zu können.
The Women of Troy - Pat Barker (5/6)
Beendet am: 2022-06-14Zweiter Teil der Briseis-Reihe von Pat Barker. Die Reihe beinhaltet die Geschichte von Briseis, einer trojanischen Königin, die im Zuge des trojanischen Krieges versklavt wurde und am Rande der Schlacht um Troja versucht am Leben zu bleiben.
Insgesamt ein sehr schöner und empfindsamer, aber auch stellenweise grausamer Roman über die Schlacht um Troja aus Sicht einer Frau.
Breathe - Rickson Gracie (4/6)
Beendet am: 2022-06-03Memoir von Rickson Gracie. Rickson gehört der brasilianischen Gracie-Familie an, die BJJ entwickelt und verbreitet hat. Rickson schreibt über seine Kindheit in Rio, seine Kampfsportkarriere und das ganze Drumherum. Ein großer Einschnitt in seinem Leben stellte der Tod seines ältesten Sohnes dar.
Für Fans und Insider eine Empfehlung. Bei allen Autobiografien sollte man hinterfragen, warum was wie dargestellt wird.
Rising Above - Sean "Bucks" Rogers (3/6)
Beendet am: 2022-05-25Ein bekannter YouTuber und ehemaliger Green Beret (Spezialeinheit der US-Army) geht mit seiner Vergangenheit an die Öffentlichkeit.
Aufgewachsen unter "White Trash" erlebte er als kleiner Junge eine schwere Zeit. Mit der Zeit kämpfte er sich aus der Armut und der familiären Hölle raus und verwirklichte seine Träume und Ziele.
Interessant zu sehen, wie er seine immense Motivation mit den Erfahrungen seiner Kindheit verbindet. Erst als er seine Vergangenheit und seine damit verbundenen Schwächen anerkannte, fandt er inneren Frieden.
Empfehlung nur für Leute, die den Autoren kennen.
Das sechste Sterben - Elizabeth Kolbert (5/6)
Beendet am: 2022-05-24Populärwissenschaftliches Buch über das Massenausterben der Flora und Fauna durch den menschengemachten Klimawandel.
In der Geschichte des Planeten Erde konnten bis jetzt fünf Massenaussterben belegt werden. Das bekannteste aber nicht umfangreichste Sterben war der Kometeneinschlag vor 66 Mio. Jahr, der die Dinosaurier ausrottete. Seit der Ausbreitung des Homo Sapiens befinden wir uns im sechsten Massenaussterben. Nach dem die Großfauna der Eiszeit ausgerottet wurde, sterben jährlich viele tausend Arten durch die Versauerung der Meere, Ausbreitung von Pestiziden und Einschleppung invasiver Arten oder den Temperaturanstieg aus.
Insgesamt ein sehr umfangreiches, detailliertes und vor allem erschreckendes Buch. Neben aktuelle Debatten wird auch der Weg der Wissenschaft dorthin aufgegriffen.
Weltunordnung - Carlo Masala (4/6)
Beendet am: 2022-05-18Professor der Politikwissenschaften an der Bundeswehr Uni München erläutert seine Thesen zur globalen Sicherheitspolitik im Jahre 2016. Seiner These zufolge wird die zukünftige weltpolitische Ordnung von viel Chaos und Instabilitäten geprägt sein.
Dabei kritisiert er die außenpolitische Interventionslust des Westens insbesondere der der Vereinigten Staaten scharf.
Vieles hat sich bestätigt, einiges noch nicht. Nach dem russischen Angriffskrieg wird sich die globale Ordnung nochmal verändert haben.
Kann man lesen. Man verpasst aber auch nichts.

Ich bin Dynamit - Sue Prideaux (5/6)
Beendet am: 2022-05-17Biographie von Friedrich Nietzsche. Prideaux geht dem Nietzsche's Leben von Geburt bis zu seinem Ableben nach. Dabei zeichnet sie ein sehr detailliertes und reflektiertes Bild vom Leben und Schaffen des Autoren. Insbesondere liegt der Fokus auf der Beziehung und Einflüssen von Wagner, Lou Salome und Paul Klee, und Nietzsches Schwester Elizabeth.
Bevor man sich Nietzsches Lektüre zu Gemüte führt, sollte man sich mit dieser Biografie einen Überblick über dessen Werke schaffen und seine Bücher in Kontext und Chronologie setzen.
Absolute Empfehlung für Nietzsche Fans oder welche, die es werden wollen.

Sapiens: Die Falle - Yuval Noah Harrari & Co. (6/6)
Beendet am: 2022-05-07Zweiter Teil der Sapiens Graphic Novel von Yuval Noah Harrari.
Der Homo Sapiens hat sich erfolgreich gegenüber anderen Menschenarten durchgesetzt. Nun entwickelt er sich im Laufe der landwirtschaftlichen Revolution vom Jäger und Sammler zum sesshaften Bauern.
Inhaltlich sowie illustrativ absolut empfehlenswert. Demografisch, humorvoll, aufgeklärt und empowering zu gleich.
Absolute Empfehlung für Jung und Alt.
Das Papa-Handbuch - Robert Richter, Eberhard Schäfer (4/6)
Beendet am: 2022-05-05Die Autoren geben Rat auf alle möglichen Fragen, die ein junger Vater haben kann bzw. was junge Väter wissen sollten. Über den Zeitraum der Schwangerschaft bis hin zur Entbindung.
Selbst Tipp für Junge Eltern, die sich trennen wollen/müssen werden beraten.
Kann man lesen.
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden - Christian Holler und Co. (6/6)
Beendet am: 2022-04-27Pflichtlektüre.
Die Autoren um Harald Lesch gehen der Frage nach , ob und wie wir in Deutschland unseren Energieverbrauch durch erneuerbare Energien decken können. Dabei werden alle erneuerbaren Energien vorgestellt, erklärt und dessen Potentiale in Deutschland untersucht. Von Solar, Wind, Biomasse bis hin zu Wasserkraft, Gezeitenkraft und Geothermie uvm.
Der Inhalt wird umfangreich und systematisch vermittelt. Alle Daten werden greifbar dargestellt und mit exzellenten Infografiken untermauert. Beispielsweise wird die Basiseinheit 1kWh Strom mit einem normalen Fahrradfahrer verglichen, der 10h auf der Rolle radelt.
(Spoiler: Selbst mit den besten Annahmen und Ausreizung aller Potentiale in Deutschland werden wir unseren aktuellen Energieverbrauch durch erneuerbare Energien nicht stillen können. Die Devise lautet demnach auch Energiesparen.)
Absolute Empfehlung für jeden.
Man without Face - Masha Gessen (5/6)
Beendet am: 2022-04-25Biografie über Wladimir Putin einer russischen Journalisten. Masha berichtete seit dem Fall der Sowjetunion von der pro-demokratischen Bewegung in Russland. In ihrer Biografie über W. Putin zeichnet sie dessen Werdegang seit seiner Kindheit bis zur Zeit des demokratischen Aufschwungs in Russland in den Jahren 2011/12 nach.
Als russische Journalistin saß sie jahrelang an der Quelle und konnte das System Putins hautnah erleben. Einige ihrer Kollegen wurden inhaftiert oder ermordet. Sie weiß von was sie spricht.
Grundsätzliche Empfehlung. Gilt für viele als DIE Putin Biografie.
Superhuman - Rowan Hooper (3/6)
Beendet am: 2022-04-18Rowan Hooper erforscht menschliche Bestleistungen in elf verschiedenen Gebieten, wie bspw. Intelligenz, Gedächtnis, Laufen, Langlebigkeit und Resilienz. In jeden Bereich sucht er Top-Performer auf und versucht dabei herauszufinden, wie sie dazu kamen.
Im Grunde erörtert er die Frage: Nature oder Nurture. Sind Topathleten beispielsweise dazu geboren wurden oder kann jeder sich auf Platz 1 trainieren?
Das Buch hat eine angenehme Breite an verschiedenen Themen. Es wird auch nicht versäumt in die Tiefe zu gehen.
Kann man lesen. Man verpasst aber auch nichts.
Blauäugig - Atze Schröder (4/6)
Beendet am: 2022-04-05Autobiografie von Atze Schröder. Der Comedian und seit Neusten Podcaster gewährt seltenen Einblick in sein Leben. Er zeichnet seinen beruflichen Werdegang nach. Besonderes der Beginn seines Lebens ist sehr satirisch geschrieben.
Interessant wie viele Umwege er genommen hat, bis er erfolgreicher Comedian wurde.
Insgesamt eine Empfehlung für Fans des Comedian und Podcaster.
Winter Is Coming - Gary Kasparov (5/6)
Beendet am: 2022-03-24Der ehemalige Schachweltmeister Gary Kasparov schreibt über die Lage und Entwicklung Russlands. Das Buch wurde 2015 nach der Annexion der Krim geschrieben und ist jetzt aktueller denn je.
Seit seinem Karriereende befindet Kasparov sich in der russischen Pro-demokratischen Opposition. In seinem Buch zeichnet er die Geschichte Russland seit dem Fall der Sowjetunion, den Aufstieg Putins und die vielen Versäumnisse und Fehler des Westens nach.
Schon damals forderte Kasparov umfangreiche Sanktionen gegenüber Putin und seine Kumpanen. Ohne Widerstand des Westen würde Putin nur noch weiter machen. Wohin dieser Kurs führte sehen wir aktuell.
Eine klare Empfehlung, um die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine und der Reaktion des Westens besser einzuordnen. Teilweise zu detailliert und langatmig.
Shackletons Führungskunst - Margot Morrell & Stephanie Capparell (5/6)
Beendet am: 2022-03-19Eine Analyse der Führungsprinzipien von Sir Ernest Shackleton auf seinen Antarktisexpeditionen. Die beiden Autorinnen rekonstruieren anhand von alten Tagebüchern und Reiseberichten die Expeditionen des Polarforschers.
Bekannt ist Shackleton vor allem durch seine missglückte Endurance-Expedition, bei der er mit seiner Mannschaft 1914 die Antarktis überqueren wollte und beinahe zwei Jahre im Packeis feststeckten. Allein Shackletons Führungskunst ist es zu verdanken, dass alle Männer der Crew diese extremen Bedingungen überlebten. Unvorstellbare Strapazen und eine noch unglaublicher Leistung alle Männer wieder nach Hause zu bringen.
Eine klare Empfehlung. Shackletons Geschichte ist sehr inspirierend.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst - Kurt Krömer (5/6)
Beendet am: 2022-03-17Kurt Krömer schreib über sein Leben mit einer Depression und dessen Behandlung.
Jahrelang lebte Krömer mit einer Depression von der er nichts wusste. Abgeschlagenheit, Katastrophieren, Erektionsprobleme waren nur einige Symptome, die für ihn ganz normal waren. Nach der Diagnose der schweren Depression begibt sich Krömer zwei mal vier Wochen in eine Tagesklinik zur Behandlung. Ein Art mit dieser Krankheit umzugehen, ist für ihn das Schreiben und Veröffentlichen dieses Buches.
Kurt Krömer geht sehr offen und unbedarft mit diesem sehr persönlichen Thema um. Für viele scheint dieses Thema noch sehr stigmatisiert zu sein. Für Krömer nicht.
Empfehlung für jeden. Über Anzeichen, Ursachen und Behandlungsmethoden einer Depression sollte stets aufgeklärt werden.
Projekt Lightspeed - Joe Miller, Uğur Şahin und Özlem Türeci (4/6)
Beendet am: 2022-03-08Buch über die Entwicklung des BioNTech-Impfstoffes. Miller berichtet wie das Forscherpaar Sahin und Türeci seit Pandemiebeginn an einem möglichen Impfstoff arbeiteten.
Die Entwicklung war geprägt von vielen Hürden und zahlreichen glücklichen Zufällen. Nur durch extremen Willen und Ausdauer der beiden Forscher und ihren Mitarbeitern gelang die schnellste Impfstoffentwicklung aller Zeiten.
Das Buch ist mitunter zäh. Viele eher technische und formelle Passagen. Storytechnisch gibt die Entwicklung und Zulassung eines Impfstoffes nicht mehr her. Zudem ist das Ende allseits bekannt.
Empfehlung nur für Interessierte an Hintergrundwissen bezüglich Corona.
We are Bellingcat - Eliot Higgins (5/6)
Beendet am: 2022-03-01Entstehungsgeschichte der Open-Source Intelligence Bewegung. Eliot Higgins fing zu Zeiten des arabischen Frühlings (2012) an mittels Internetvideos den Gebrauch von Streubomben zu bestätigen.
Dazu nutzte er frei zugängliche Informationen von Videoplattformen, Social-Media-Seiten und Online-Kartendiensten. Bekanntheit erlangte er durch die Bestätigung von Giftgasangriffe des Assad-Regimes in Syrien, Recherchen zum Abschuss des MH-17 Fluges in der Ostukraine 2014 oder durch die Identifizierung der Hitmen der Skripals 2018.
Aktuell dokumentiert er mit Hilfe seiner Community und seiner Plattform Bellingcat Kriegsverbrechen im Ukrainekrieg.
Eine klare Empfehlung. Eine der wichtigsten Waffen eines Zivilisten im Krieg ist sein Smartphone.

ATG for Life - Ben Patrick, Derek Williams (3/6)
Beendet am: 2022-03-01Mobility-Trainingsplan in Buchform. Ben Patrick, aka KneesOverToesGuy, gibt mit seinem Gym-Buddy Derek Williams eine Anleitung für Mobility-Übungen im Fitnessstudio.
Unterteilt ist der Trainingsplan in zwei Tage mit je acht-neun verschiedenen Übungen. Das Buch ist das Gym-Pendant zu "Knee Ability Zero" mit den gleichen Manko. Die Übungen mögen helfen, das Buch ist es aber leider nicht wert.
Eine Empfehlung für 5 €.
Hell Yeah or No - Derek Sivers (2/6)
Beendet am: 2022-02-26Sammlung von Blog-Post von Derek Sivers und Grundlage zu seinem "How To Life" Meisterwerk.
Ein paar gute Ideen. Kein Must-Read.
Das Gespür für den Augenblick - Marcel Kittel (5/6)
Beendet am: 2022-02-26Autobiografie des erfolgreichsten (Radsport)-Sprinters Deutschlands. Marcel erzählt seinen Werdegang von den ersten Radrennen im Nachwuchsbereich bis zu seinem Karriereende 2019. Zu seinen größten Erfolgen zählen 14 Etappensiege bei der Tour de France und zwei Tage im Gelben Trikot.
Neben den vielen Höhepunkten war seine Karriere auch geprägt von einigen Tiefpunkten. Sehr offen schildert Marcel den Umgang mit Zweifel, Depressionen und Druck seitens des Team-Managements. Seine Geschichte veranschaulicht wie sensibel ein Individuum auf sein Umfeld reagieren kann und wie stark der Kopf die körperlichen Leistungsfähigkeit beeinflusst.
Eine klare Empfehlung. Nicht nur für Radsportfans.
Lebensmeisterschaft - Patrick Reiser (5/6)
Beendet am: 2022-02-16Spirituelles Selbsthilfe-Buch von Patrick Reiser. Der ehemalige Fitness-YouTuber vermittelt jetzt Ideen wie Meditation, Achtsamkeit oder Schattenarbeit. Seine Mission als Achtsamkeitscoach ist es, Menschen bei ihrer Entfaltung und spirituellen Erwachen zu unterstützen. Der große Verdienst dabei ist, dass diese Ideen einer Zielgruppe vorgestellt werden, die sonst eher nicht damit in Kontakt kämen.
Eine Empfehlung für den allgemeinen Leser. Kundige Leser werden Ähnlichkeiten zu anderen Autoren/Coaches feststellen.
Dummheit - Heidi Kastner (3/6)
Beendet am: 2022-02-15Eine kurze Abhandlung über das Phänomen der Dummheit.
Dummheit hat wahrlich viele verschiedene Facetten und Formen. Zu den unerschöpflichen Quellen der Dummheit zählen unter anderem der Unwillen aus eigenen Fehlern und Erfahrungen zu lernen, allgemeine Denkträgheit , emotionale Denkhemmungen, fehlende Empathie und schlichtweg Ignoranz.
Zudem ist Dummheit gleichverteilt und unabhängig von Faktoren wie der Intelligenz. Auch gebildete Mitmenschen mit ausgeprägten IQ glänzen durchaus mit mancher Dummheit. Die Annahme, man selbst ist freit von Dummheit, ist der erste Schritt eine solche zu begehen.
Insgesamt ein eloquentes und amüsantes Schriftstück.
Nachruf auf mich selbst - Harald Welzer (4/6)
Beendet am: 2022-02-14Ausgelöst durch einen Herzinfarkt konfrontiert Welzer sich mit seiner eigenen Sterblichkeit und der Sinnhaftigkeit seines Lebens. Dabei stellt er fest, dass es für den Tod und die eigene Sterblichkeit in unserer Kultur kein festes Konzept gibt.
Gesellschaftlich sowie individuell fehlt der sichere Umgang mit der eigenen Sterblichkeit. Gesellschaftlich führt dies seiner Meinung nach zu einer "Weiter, Höher, Besser" Mentalität in der Wirtschaft und schlussendlich in unserem Umgang mit der aktuellen Klimakatastrophe.
Viele Gute Ideen dabei.
Das Leben, das Universum und der ganze Rest - Douglas Adams (3/6)
Beendet am: 2022-02-10Dritter Teil des "Per Anhalter durch die Galaxis".
Die Reise geht im üblichen Stile weiter. Ein, zwei interessante Ideen wie beispielsweise der Herrscher des Universums sind dabei.
Insgesamt, kein Must-Read. Eher Fans der Reihe.
Manipulation und Selbsttäuschung - Rainer Sachse (5/6)
Beendet am: 2022-02-06Kurzes, übersichtliches Buch zum Thema Manipulation und Selbsttäuschung. Sachse definiert Manipulation, erläutert sein Konzept diesbezüglich, zeigte beliebte Manipulationsstrategien und wie man sie abwehrt.
Grundsätzlich ist Manipulation ganz normal. Jeder manipuliert und wird manipuliert. Neben negativen Seite hat es auch etwas Gutes. Erst ab einer gewissen Dosis wird es schädlich.
Als erster Schritt zur Gegenwehr dient das Bauchgefühl und das Bewusstwerden der Manipulation.
Insgesamt, eine Empfehlung. Wichtiger Inhalt konzentriert auf wenigen Seiten.
Viral: The search for the origin of Covid-19 - Matt Ridley, Alina Chan (5/6)
Beendet am: 2022-02-03Eine sehr ausführliche Untersuchung des möglichen Ursprungs der Corona-Pandemie.
Ridley und Chan gehen den verschiedenen Ursprungshypothesen des Coronavirus SARS-CoV-2 penibel nach. Aufgrund der Faktenlage und einiger Ungereimtheiten liegt schnell der Fokus auf der sogenannten Lab-Leak Hypothese, der zufolge das Virus aus einem Labor stammen soll.
Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur öffentlichen Debatte um den Ursprung des Virus. Lange Zeit wurde der Lab-Leak als rechts-populistische Verschwörungstheorie abgetan. Jedoch öffnen sich mehr und mehr Wissenschaftler und Journalisten dieser Möglichkeit.
Eine klare Empfehlung. Für den gemeinen Leser stellenweise zu detailliert.
How to live - Derek Sivers (6/6)
Beendet am: 2022-01-25Philosophisches Meisterwerk in Inhalt und Form. Sivers gibt in seinem Büchlein siebenundzwanzig widersprüchliche Antworten auf die Frage nach dem guten Leben. Die Gegensätzlichkeit der Erkenntnisse und dessen Darstellung macht dieses Buch zu einem Meisterwerk.
Sivers sammelte viele Jahre Ideen für dieses Buch und reduzierte alles auf das absolute Minimum. Kein Wort ist zu viel. Keine Aussage zu ungenau. Jeder kann einen ellenlangen Text mit seinen Erkenntnissen schreiben. Die Kunst, seine Aussagen auf das Minimum zu beschränken können nur die wenigsten. Derek Sivers gehört dazu.
Eine klare Empfehlung.
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod: Band 2 - Bastian Sick (4/6)
Beendet am: 2022-01-23Zweiter Band des Grammatik-Bestsellers. Diesmal geht Sick zusätzlich auf Leserfragen ein und testet am Ende den Wissenstand der Leser mit einem Quiz.
Inhaltlich ist es das gleiche wie im ersten Band. Bei einigen Kapiteln gibt es mit dem ersten Überschneidungen. Eine Empfehlung für die, die vom ersten Teil noch nicht genug hatten. Wobei der erste stärker zu empfehlen ist.
Knee Ability Zero - Ben Patrick (3/6)
Beendet am: 2022-01-21Bodyweight Knie-Trainingsplan in Buchform. Ben Patrick ist auf YouTube als KneesOverToesGuy bekannt. In seinem ersten Buch stellt er uns acht verschiedene Übungen vor, mit denen man seine Knie stärken kann. Bspw. sind das der Tibialis Raise oder der ATG Split Squat. Alle Übungen kommen zudem ohne Geräte aus.
Wer seine Videos von YouTube kennt, brauch das Buch nicht zu kaufen. Die Übungen samt Abbildungen sind aus diesen einfach entnommen. Einziger Vorteil des Buches ist die Übersichtlichkeit.
Insgesamt ist der Inhalt in Ordnung. Kann man für 5€ lesen.
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Bastian Sick (5/6)
Beendet am: 2022-01-13Bastian Sick schrieb früher eine Zeitungskolumne über rhetorische Stilbrüche, orthografische Lappalien und grammatische Fehler in der deutschen Sprache. Diese Kolumnen wurden in einem Buch zusammen gefasst. Jedes Kapitel ist eine ehemalige Kolumne und beschäftigt sich mit typischen Fehlern im deutschen Sprachgebrauch.
Zudem werden einige Kapitel durch verschiedene Übersichten zum Thema ergänzt.
Obwohl das Buch 2004 veröffentlich wurde, ist es nach wie vor aktuell. Eine Empfehlung für alle, die mit der deutschen Sprache in Schriftform zu tun haben.

Leben, Atmen, Schreiben - Doris Dörrie (4/6)
Beendet am: 2022-01-09Eine Mischung aus Schreibinspiration, Schreibratgeber und autobiographischen Geschichten.
Dörrie gibt dem Leser kurze Schreibübungen auf und führt diese mit eigenen Texten dazu exemplarisch vor. In erster Linie sind die Übungen ein freies Erinnern und Assoziieren zu dem angesprochenen Thema. Es soll das einfach drauflos Schreiben geübt werden, ohne vom kritischen Verstand gebremst zu werden.
Dörrie versteht das Schreiben als eine Art von Meditation zur Verarbeitung von Erlebten, zum Erinnern an Vergangenes und zum bewussten Wahrnehmen des Jetzt. Im Laufe des Buches schafft es Dörrie in die verschiedenen Texte eine Chronologie zu bringen und dem Leser ihr Leben Kapitel für Kapitel auszufalten.
Eine Empfehlung für alle die, die mit dem Schreiben anfangen wollen und Inspiration suchen.
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten - Alice Hasters (5/6)
Beendet am: 2022-01-06Alice Hasters nimmt uns mit auf einen Ausflug in ihr Leben als Person of Color und den damit verbundenen Rassismus.
Als weiße Person kann man den alltäglichen Rassimus in Deutschland gar nicht fassen. Wie es bspw. ist, einfach aufgrund seines Daseins unbewusst gemieden zu werden.
Ein Buch zu einem Thema mit dem sich jeder einmal auseinandersetzen sollte. Etwas, was man nicht selber erfahren hat, kann man nicht nachvollziehen. Daher ist besonders bei diesem Thema viel Empathie und Dialog von Nöten.
Die Darm-Hirn-Connection - Gregor Hasler (4/6)
Beendet am: 2022-01-02Hasler schreibt als Psychotherapeut von der Wechselwirkung Darm-Gehirn. Der Darm beeinflusst unser Gehirn, Wohlbefinden und Stimmung weitaus mehr als bisher angenommen. Besonders der Vagus-Nerv ist maßgeblich für die Kommunikation von Darm zu Gehirn verantwortlich. Zudem spielt das Mikrobiom in unserem Darm ein große Rolle. Gerät es bakterielle außer Balance, hat das direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden.
Hasler zieht neben vielen, aktuellen wissenschaftlichen Studien (Stand 2019) auch viele Anekdoten aus seiner eigenen Praxis mit ein. Vielen seiner Patienten konnte er mit einer Ernährungsumstellung Abhilfe schaffen.
Eine Empfehlung für alle, die sich für Ernährung, Vagusnerv und Darm-Mikrobiom interessieren.

Sapiens: Der Aufstieg - Yuval Noah Harari & Co. (5/6)
Beendet am: 2021-12-28Harari macht aus seinem Weltbestseller "Eine kurze Geschichte der Menschheit" eine Graphic Novel, einen Comic für Erwachsene.
Die Vorlage wird dabei in vier Bände unterteilt. In diesem ersten Teil leitet uns Harari in seinem gewohnten Stil von der Entstehung des Lebens über die kognitive Revolution des Homo Sapiens bis zu dessen Herrschaft über die steinzeitliche Welt. Das Buch versucht mit seinem Illustrationen die wichtigsten Punkte aus der Vorlage zu vermittelt. Der zeitlose Comicstil sollte jede Altergruppe ansprechen.
Insgesamt, eine empfehlenswerte Alternative.
Das Restaurant am Ende des Universums - Douglas Adams (4/6)
Beendet am: 2021-12-09Zweiter Teil der "Per Anhalter"-Teile. Dies Reise geht weiter. Ein paar interessante Ideen sind dabei.
Kein Must-Read. Für Fans des ersten Teils.
Per Anhalter durch die Galaxis - Douglas Adams (4/6)
Beendet am: 2021-11-29Ein Klassiker der Science-Fiction Literatur.
Das Buch platzt vor Kreativität und wilden Ideen. Fans des Genres und Technik-Nerds werden es bereits gelesen haben. Dem gemeinen Leser sei das Buch aufgrund der wahnsinnigen Kreativität empfohlen.
Mit C. G. Jung sich selbst verstehen - Dieter Schnocks (5/6)
Beendet am: 2021-11-27Eine kurze Einführung in die analytische Psychologie von Carl Gustav Jung. Im Theorieteil werden dessen Konzepte und Methoden vorgestellt. Im Praxisteil werden anhand von acht Fragen und verschiedenen Beispielen die Methoden erläutert.
Jungs Arbeit ist u.a. durch das Konzept des Schattens und der Archetypen des Unterbewusstseins bekannt. Hier werden diese Punkte vertieft und umfassender dargestellt und erklärt. Einige der angesprochenen Punkte wird man bei sich im Leben wiederfinden. Die Ideen aus dem Buch bieten dabei eine weitere Perspektive auf.
Empfehlung für Psychologie-Interessierte.
Die letzten Männer des Westens - Tobias Ginsburg (4/6)
Beendet am: 2021-11-21Die neuste Undercover-Recherche von Tobias Ginsburg. Diesmal begibt er sich mit falscher Identität unter Männerrechtler, Neonazi-Rapper und polnische ThinkTankler. Er dokumentiert beispielsweise, wie aufstrebenden Neonazi-Rapper mittels ihrer Musik versuchen neue Mitglieder für ihre politische Bewegung zu rekrutieren.
Dabei erzählt er Einzelschicksale verschiedener Personen. Es entsteht der Eindruck, dass viele von ihnen in irgendeiner Weise gescheitert sind, sich dies aber nicht eingestehen können/wollen und die Schuld bei Dritten suchen. Dieses Schuldzuschreiben machen sie dann zu ihrer Lebensaufgabe.
Insgesamt, ein gutes Buch, um aus seiner eigenen wohlbehüteten Bubble auszubrechen.
Soldaten - Söhnke Neitzel, Harald Welzer (5/6)
Beendet am: 2021-11-16Militärhistorisches Buch über deutsche Soldaten im zweiten Weltkrieg.
Im zweiten Weltkrieg wurden Unterhaltungen deutscher Soldaten in britisch-amerikanischer Kriegsgefangenschaft heimlich abgehört und transkribiert. Neitzel und Welzer nutzen diese Quelle um den Referenzrahmen der Soldaten, deren Leben und Weltbild zu rekonstruieren. Dabei ist erschreckend wie selbstverständlich die Soldaten sich über die Schrecken des Krieges, das Morden und den Tod unterhalten.
Eine klare Empfehlung für Leser mit einem geschichtlichen Interesse.
Die Reise ins Reich - Tobias Ginsburg (4/6)
Beendet am: 2021-11-10Tobias Ginsburg schleicht sich unter falschen Namen in verschiedene Reichsbürger-Gruppierungen ein und dokumentiert deren Machenschaften. Neben dem Versuch ein Gesamtbild über die Reichbürger-Bewegung vor 2017 zu erschaffen, geht er auch auf Einzelschicksale verschiedener Individuen ein. Über die Anfänge der damals noch kleinen Reichsbürgerbewegung zu lesen, hilft um die Popularität der heutigen Querdenkerbewegung besser zu verstehen*. *
Wenn die Thematik durch den aktuellen Bezug nicht so ernst wäre, wären die beschriebenen Erlebnisse und Konversationen die beste Comedy.
Lima-Charlie - Kevin Bulicke (3/6)
Beendet am: 2021-10-17Special-Interest Buch zum Thema Bundeswehr. Darin schildert der junge Autor seinen Werdegang als Feldwebel. Hauptaugenmerk ist dabei seine Teilnahme am Auswahlverfahren für eine spezialisierte Einheit und (kein Spoiler) sein Umgang mit dem Nichtbestehen. Für dieses Thema ungewohnt schreibt er sehr offen über seine anschließende Depression und Panikattacken und reflektiert sein Verhalten.
Das Buch ist zudem auch als emotionaler Schlussstrich mit dem Thema für den Autoren zu verstehen. Muss man nicht gelesen haben.
Der Abendteuerer - Fritz Meinecke (4/6)
Beendet am: 2021-09-15Outdoor-YouTuber Fritz Meinecke schreibt eine Anleitung zum Draußen sein.
Zu seinen Feldern der Expertise gehören Survival, Bushcraft, Trekking, Urban Exploring uwm. Dabei gibt er für den Laien grundlegende Tipps wie passendes Schuhwerk, Kleidung, Ausrüstung usw.
Grundsätzliche Empfehlung. Ein, zwei nützliche Tipps werden für jeden schon dabei sein. Auch wenn es vielleicht nur die Touren sind, von denen er schreibt.
Langhantel Basics - Christian Zippel (4/6)
Beendet am: 2021-09-07Grundlagen zum Krafttraining von Christian Zippel. Dabei werden wirklich nur die elementarsten Übungen - Kreuzheben, Kniebeugen, Ziehen und Drücken - vorgestellt. Zudem gibt er Anleitung zu seiner eher intuitiven Trainingsmethodik alà HFT.
Eine Empfehlung für junge Athleten und die, die es werden wollen. Wer gar keine Ahnung hat, was er im Kraftraum macht, kann sich hier inspirieren lassen.
Der Trafikant - Robert Seethaler (4/6)
Beendet am: 2021-09-01Ein junger sensibler Bursche wird von seiner geliebten Mutter nach Wien geschickt, um sich dort sein Lebesunterhalt selbst zu verdienen. Als Lehrling eines Trafikanten verkauft er Zeitungen, Schreib- und Tabakwaren. Nebenbei befreundet er sich mit dem späten Sigmund Freund an und findet die Liebe seines Lebens.
Das Buch ist eine Mischung aus Sigmund Freud, Coming-Of-Age und Stimmungsbild von Wien um den Anschluss Österreich 1938. Es gibt sehr bedrückend die Bedrohung des anschwehlenden Nationalsozialismus wieder.
Empfehlung. Freud-Fans könnten enttäuscht werden.
Soldatenglück - Robert Sedlatzek-Müller (4/6)
Beendet am: 2021-08-28Robert Sedlatzek-Müller schreibt über seine Zeit in der Bundeswehr und seinen Kampf für die Anerkennung und Heilung seines Einsatzfolgeschadens.
Als einer der ersten deutschen Soldaten war der Autor in Afghanistan. Dort wurde er bei einer routinemäßigen Entschärfung einer Rakete verwundet und traumatisiert. Über viele Jahre ringt er mit der Bundeswehr um die Anerkennung seiner Belastungsstörung. Der Kampf in den Fängen der deutschen Bürokratie trug maßgeblich dazu bei.
Sehr interessant ist es wie in der Rückschau über die Entstehung und die langjährige Entwicklung einer unbehandelten Traumatisierung reflektiert wird.
Special-Interest Buch.
Der reichste Mann von Babylon - George S. Glason (2/6)
Beendet am: 2021-08-05Buch aus den 1920er Jahren über die Grundlagen von persönlichem Finanzmanagement; verpackt in alte, fiktive Geschichten aus Babylon.
Muss man nicht gelesen haben. Keine Empfehlung.
Mut zur Freiheit - Yeonmi Park (5/6)
Beendet am: 2021-08-02Brutale Story über das alltägliche Leben und die Machenschaften des Kim-Regime in Nordkorea.
Yeonmi wuchs Ende der 90er Jahre in Nordkorea auf. Dort gab es weder ausreichend Nahrung noch Strom. Im Winter war es nach Sonnenuntergang einfach dunkel und kalt. Mit 13 Jahren versucht sie mit ihrer Mutter die Flucht nach China. Dort gerät sie mit ihrer Mutter in die Fänge von Menschenhändler. Nach einer extremen Leidenstour gelangen die beiden schließlich nach Südkorea.
Kein Buch für zartbesaitete. Im Angesicht des Schicksals von Yeonmi gib es jedoch keine gültige Ausrede, das Buch nicht zu lesen.
Hero Code - William McRaven (3/6)
Beendet am: 2021-07-23Kurzes Buch vom US Navy Admiral McRaven über Werte. Man muss nicht bei ddn Navy SEALs sein um ein Held zu sein. Viele Menschen im Zivilen sind ebenso Helden.
Jeder der zehn Werte ist mit verschiedenen Anekdoten angereichert.
Kurzes Buch. Nicht vergleichbar mit "Sea Stories". Muss man nicht gelesen haben.

Karpfentanz - Hisako Matsubara (4/6)
Beendet am: 2021-07-18Ein in deutsch geschriebener Roman einer japanischen Autorin. Ein junger Mann wird von seiner ehrgeizigen Mutter zu einer steilen Karriere im japanischen Bankenwesen angetrieben. Dabei verliert er trotz Warnung und zum Leidwesen seines Vaters allmählich den Kontakt zu sich selbst.
Der Aufbau des Konfliktes und die Auflösung treibt den Lesenden voran. Besonders authentisch geschrieben sind die Manipulationen und Machenschaften der Mutter.
Gute Abendlektüre.
Die kleinste gemeinsam Wirklichkeit - Mai Thi Nguyen-Kim (5/6)
Beendet am: 2021-07-17Populärwissenschaftliches Buch zu verschiedenen Themen wie Legalisierung von Drogen, Gewalt und Videospiele, Gender Pay Gap uvm. Dabei geht die bekannte YouTuberin Mai Thi äußerst akurat und umfangreich auf den aktuellen Wissenstand und die wissenschaftliche Literatur des jeweiligen Bereiches ein. Die Sachverhalte erklärt sie in verständlicher Sprache mit einer angenehmen Prise Humor. Zudem werden Studienergebnisse nicht einfach stumpf präsentiert sondern fachmännisch hinterfragt und in Kontext gebracht.
Insgesamt, Wissenschaftskommunikation par excellence. Eine klare Empfehlung für jedermann. Solche Bücher sollte die Grundlage eines jeden mündigen Bürgers sein. Mai's Popularität ist nicht unbegründet.
Homo Faber - Max Frisch (4/6)
Beendet am: 2021-07-11In dem weltbekannten Bestseller wird ein sehr rationaler Mann bei seiner wirren Odyssee durch sein spätes Leben begleitet. Besonders beindruckend dabei ist, wie der Kampf des Protagonisten gegen seine eigene Irrationalität durch die verwendete Prosa gespiegelt wird.
Absolute Empfehlung. Einzigartig in Stil und Inhalt.
In der Hölle tanzen - Edith Eva Eger (5/6)
Beendet am: 2021-07-09Edith Eger reflektiert über ihr Überleben in Ausschwitz und ihren lebenslangen Versuch das Erlebte zu verarbeiten.
Als junges Mädchen wurde sie mit ihren Eltern und ihrer Schwester nach Ausschwitz deportiert. Dort fanden beide Eltern ihren Tod. Sie schaffte es gemeinsam mit ihrer Schwester bis zur Befreiung zu überleben. Anschließend fing sie in den USA ein neues Leben an. Nachdem sie langsam Fuß fasste, nahm sie ein Studium der Psychologie auf und arbeitete später als Therapeutin. Als eine große Hilfe erwies sich dabei der Wiener Psychologe und KZ-Überlebende Victor Frankl.
Die Schrecken des Holocaust und die reflektierte Schilderung des Verarbeitungsprozesses aus Sicht einer Psychotherapeutin macht dieses Buch einmalig und zu einer klaren Empfehlung.
Der Wille entscheidet - Oliver Schneider (4/6)
Beendet am: 2021-06-28Ein ehemaliger KSK-Offizier und jetziger Risk Consultant schreibt ein Buch über Krisenmanagement. Konkret erläutert er seine Methoden anhand einer (fiktiven ?) Geiselnahme einer dt. Schiffsbesatzung. Zusätzlich sind ein paar Anekdoten aus seiner Dienstzeit eingestreut.
Die Krisenmanagement- und Verhandlungsmethoden decken sich mit denen von FBI-Verhandlungsexperten Chris Voss.
Insgesamt in Ordnung. Man sollte keine hohen Ansprüche stellen. Der Titel lässt mehr erwarten.
Eat and Run - Scott Jurek (4/6)
Beendet am: 2021-06-22Scott Jurek gilt als einer der erfolgreichsten Ultramarathonläufer der Welt. In seinem Buch beschreibt er sein Leben und Werdegang. Nebenbei gibt er vegane Rezepte mit.
Insgesamt, sehr interessant und inspirierend von seinen Geschichten, Wettkämpfen und Trainingsläufen zu lesen. Zum einen sieht man, was körperlich möglich ist. Zum anderen sieht man, wie viel eine gesunde Ernährung ausmacht.
Eine klare Empfehlung. Auch für die einfache Abendlektüre geeignet.
Besser fühlen - Leon Windscheid (5/6)
Beendet am: 2021-06-19Windscheid, bekannt durch seinen Podcast mit Atze Schröder, schreibt über Gefühle. Neben positiven Gefühlen wie Liebe, Leidenschaft und Zufriedenheit schreibt Windscheid über eher negativ konnotierte Gefühle wie Angst, Langeweile und Hunger. Er schafft es, jedem vermeintlich negativen eine positive Seite abzugewinnen. Für eher rational veranlagte Leser mag das langfristig sehr helfen. Denn seine eigenen Gefühle besser zu verstehenund einzuordenen, macht frei und das Leben entspannter.
Für jedes Kapitel hat sich Windscheid in den jeweiligen aktuellsten Forschungsstand eingelesen und die wichtigsten Studien und Erkenntnisse herausgefiltert. Das Buch verfügt über eine extreme Breite der Themen. An Tiefe mangelt es jedoch teilweise. Dies wird der Zielgruppe geschuldet sein.
Kein Muss, aber eine sehr starke Empfehlung.
Which Comes First, Cardio or Weights - Alex Hutchinson (2/6)
Beendet am: 2021-06-07Hutchinson widerlegt gängige Trainingsmythen und erklärt trainingswissenschaftliche Zusammenhänge. Unterteilt in 12 Bereiche widmet er sich verschiedenen Fragestellungen, bswp. ob Barfußschuhe empfehlenswert sind oder was sollte ich nach einem Ausdauertraining essen sollte. Die Zielgruppe ist eher die gemeine Couch-Kartoffel. Dementsprechend tief ist das Buch. Zudem ist es ziemlich langatmig.
Keine Empfehlung.
Running the Dream - Matt Fitzgerald (3/6)
Beendet am: 2021-06-01Der Sportjournalisten Matt Fitzgerald trainiert drei Monate lang zur Vorbereitung auf einen Marthon in einer professionellen Trainingsgruppe. Im Buch beschreibt er von seinen Erlebnissen, den unzähligen Trainings und dem eigentlichen Marathon.
Schöne Trainings- und Wettkampfinsights. Das labile Selbstbild des Autoren und seine selbstmitleidende Art nervt.
Endure - Alex Hutchinson (5/6)
Beendet am: 2021-05-22Im Stile eines Malcom Gladwell handelt Hutchinson die neusten Erkenntnisse der Sportwissenschaft rund um das Thema Ausdauertraining ab.
In drei Teilen skizziert er zunächst die Entwicklung der Ausdauerforschung nach und gibt einen Überblick über den aktuellsten Forschungsstand. So wie in vielen Bereich ist auch dort die Forschung bei der Untersuchung des Gehirns angekommen. Anschließend widmet er jeden limitierenden Faktor wie Muskelkraft, Sauerstoff, Stoffwechsel ein eigenes Kapitel. Abschließend greift er die Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft wieder auf.
Für Sportbegeisterte eine absolute Empfehlung.
Bike Fit - Phil Burt (4/6)
Beendet am: 2021-04-19Ehemaliger Physio von Team Sky und der brit. Bahnradnationalmannschaft weist seine Leser in die Kniffe des Bike Fittings ein. Bei einem Bike Fitting wird ein Fahrrad (Rennrad, Zeitfahrad, MTB usw.) den individuellen Maßen des Fahrers angepasst um eventuelle Verletzungen zu vermieden.
Bevor man sich der gemeine Hobby-Radler ein professionelles Bike Fitting genehmigt, lohnt sich der Blick in das Buch.
The Mask of Masculinity - Lewis Howes (5/6)
Beendet am: 2021-04-16Lewis Howes, ehemaliger Profi-NFLer, Podcaster und Selfhelp-Autor, schreibt über stereotypische Verhaltensweisen eines "echten Mannes". Nach dem Howes als Buchautor seinen ersten Erfolg gefeiert hat, stellte er fest, dass er sich innerlich leer fühlt. Auf der anschließenden Reise zu sich selbst entdeckt er verschiedenen Masken der Maskulinität, die ihm davon abhalten, sein eigenes Naturell auszuleben. Nach dem klassischen Bild ist der echte Mann physisch stark und belastbar, zeigt wenig Emotionen, hat viele Frauen erobert, weiß alles, hat immer einen Witz auf Lager usw. Im Buch beschreibt er insgesamt 9 verschiedene Masken, die jeder Mann mehr oder weniger stark ausgeprägt trägt. Erst durch das Ablegen der fremden Verhaltensweisen kann Mann sein wahres Potenzial bergen.
Insgesamt, ein hilfreiches Buch für jeden Mann, der sich auch auf dem Weg zu sich selbst sind. Auch Frauen können das Buch lesen und so den Männern an ihrer Seite auf diesem Weg unterstützen.
My Time - Bradley Wiggins (4/6)
Beendet am: 2021-04-10Autobiographie von Bradley Wiggins. Im Jahr 2012 gewann Wiggins als erster britischer Fahrer die Tour de France. In seinem Buch gibt er Einblick in sein Leben und lässt den Leser hinter die Kulissen von Team Sky während der Tour 2012 schauen. Interessant sind die neuen Trainingsansätze, die damals Team Sky verwendet hat.
Kann man als Radsport-Fan lesen. Gut für den Zeitvertreib aber kein Must-Read.
80/20 Running - Matt Fitzgerald (4/6)
Beendet am: 2021-04-10Eine Trainingsanleitung für Hobbyläufer. Fitzgerald argumentiert in seinem Buch für ein ausgewogenes Verhältnis im Training zwischen Grundlagenausdauer und intensiver Belastung. Viele Laufanfänger neigen seiner Einschätzung nach dazu, viel zu schnell zu laufen. Die hohe Belastung führt zu Ausbrennen und Verletzungen. Um dies vorzubeugen, empfiehlt er die 80/20 Methode. Diese sieht grob vor, 80 Prozent der Trainingszeit mit niedriger Intensität durchzuführen und 20 Prozent in hoher. Im ersten Teil bringt Fitzgerald verschiedene Argumente für 80/20 an. Im zweiten Teil erklärt er die Methode genauer und bietet verschiedene Trainingspläne an.
Insgesamt, ein interessanter und vielversprechender Ansatz für ambitionierte Sportler, die oftmals Gefahr laufen sich durch zu viel Training zu verletzen.
Training Secrets of the World's Greatest Footballers - James Witts (4/6)
Beendet am: 2021-04-06Sportjournalist Witts berichtet über die Wissenschaft hinter den erfolgreichsten Fußballmannschaften der Welt. Ähnlich wie bei den Radprofis gibt er nun für Fußballer einen detaillierten Einblick in die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse in Sachen Training, Ernährung, Material, Nachwuchsförderung uvm. Dabei interviewte er verschiedene Sportwissenschaftler, ehemalige Trainer und Betreuer erstklassiger Vereine. Hauptsächlich wird von der englischen Premier League berichtet. Auf taktische Aspekte im Spiel wird nicht eingegangen.
Insgesamt, eine Empfehlung für Fußballfans und Sportwissenschaftsjunkies.
How Bad Do You Want It - Matt Fitzgerald (5/6)
Beendet am: 2021-03-29Fitzgerald schreibt über die mentale Fitness von Ausdauersportlern. Bei Topathleten ist neben den körperlichen Voraussetzungen auch der Kopf bzw. das Mindset entscheidend. Anhand von zwölf verschiedenen Athleten aus Radsport, Laufen, Rudern und Triathlon erläutert Fitzgerald die neusten Erkenntnisse aus der Sportpsychologie. Dabei gibt er keine direkte Anleitung zur Verbesserung seines eigenen Mindsets, sondern zeigt auf wie viele Topathleten früher einmal gestruggelt haben und sich im Laufe ihrer Karriere mentale Stärke antrainiert haben.
Ein kleines Manko: In den letzten Kapiteln ziehen sich die Berichte der Sportler ziemlich. Insgesamt, ein sehr interessantes und zu gleich höchst motivierendes Buch. Die beschriebenen Aspekte hat jeder ambitionierte Sportler sicherlich selber mal erfahren. Eine klare Empfehlung für Sportbegeisterte.
The Science of the Tour de France - James Witts (4/6)
Beendet am: 2021-03-19James Witts beleuchtet die neusten Innovationen im Radsport (Stand 2016). Dabei geht er auf verdschiedene Aspekte wie Höhentraining, Material, Aerodynamics usw. ein. Neben vielen Beiträgen von Radprofis zitiert er auch häufig sportwissenschaftliche Studien.
Insgesamt geht es im professionellen Radsport darum, in jedem Aspekt sich ein, zwei Prozent zu verbesseren. Sei es leichtere und aerodynamischere Laufräder oder sei es die Nähte am Zeitfahranzug. Am Ende macht das den Unterschied aus. Auch hält der Trend der Data Science im Radsport einzug. Alles wird erfasst, analysiert und in Modelle gequetscht. Dem Fahrer wird im Rennen beinahe schon gesagt, wann er zum Gel und zur Wasserflasche greifen soll.
Für Radsportfans eine absolute Empfehlung. Leider nicht auf dem neusten Stand.
Eine Frage der Leidenschaft - Jan Frodeno (4/6)
Beendet am: 2021-03-10Autobiografie von Jan Frodeno, einem, wenn nicht sogar dem erfolgreichste Triathlet der Welt. Das Buch zeichnet seinen Werdegang seit seiner Kindheit bis zum Jahr 2017 nach.
Ein paar mehr Trainingsinsights wären schön gewesen. Mehr als die Grundlagen kann man nicht erwarten, da im Profibereich alles höchst individualisiert ist.
Insgesamt eine klassische Sportlerbiografie eines beeindruckenden Athletens und eine solide Empfehlung für Interessierte. Spornt zum Sporteln an.
Denn alles ist vergänglich - Irvin D. Yalom (4/6)
Beendet am: 2021-03-02Ein weiteres Sachbuch von Irv Yalom. Diesmal erzählt er zehn Geschichten aus seiner Psychotherapie. Die behandelten Themen bzw. Probleme der Klienten sind abwechslungsreich. Der Leser sitzt quasi als Beobachter neben Yalom, der seine Gedanken, Methoden und Fehler offenlegt.
Darüber hinaus ist das Buch eine Hynme für das menschliche Individuum und ein Plädoyer für eine humanistische, holistische Therapie. Selbst nach mehr als vierzig Jahren praktischer Erfahrung entdeckt Yalom in seiner Praxis immer wieder Neues und wird von Patienten in der Zusammenarbeit überrascht.
Insgesamt, ein solides Buch für Leser mit einem regen Interesse an der menschlichen Psyche und an persönlichen Wachstum.
Die Schopenhauer-Kur - Irvin D. Yalom (5/6)
Beendet am: 2021-02-27Ein weiteres Yalom-Buch. Diesmal wird der deutsche Philosoph Arthur Schoppenhauer vorgestellt. Der Roman handelt von einem an Krebs erkrankten Psychotherapeuten, der über sein Leben sinniert. Als letzten Akt nimmt er einen ehemaligen, damals gescheiterten Patienten in seine wöchentliche Gruppentherapie auf.
Das Buch beinhaltet die Abfolge dieser fiktiven Gruppentherapeisitzungen. Nebenbei werden geschickt einige Kapitel über die Biografie Schoppenhauers zum besseren Verständnis eingestreut.
Insgesamt, ein gelungenes Buch. Die Gruppentherapie wirkt authentisch. Man hat das Gefühl, man würde Yalom bei seiner Arbeit über die Schulter schauen und dabei vieles von seiner Praxis lernen. Klare Empfehlung für Philosophie- und Psychologie-interessierte.
Und Nietzsche weinte - Irvin D. Yalom (5/6)
Beendet am: 2021-02-22Ein weiterer Roman von Irvin Yalom. Diesmal wird die fiktive Therapie von Friedrich Nietzsche durch den Wiener Arzt Josef Breuer erzählt. Angesiedelt im Wien des späten 19. Jahrhunderts verknüpft Yalom geschickt die Anfänge der Psychoanalyse mit einer philosophischen Tour durch die Werke Nietzsches. Dabei stellt er ein mögliches Leben zu dieser Zeit gekonnt dar.
Durch den Dialog von Nietzsche mit Breuer wird die Philosophie von Nietzsche dem Leser nähergebracht. Dessen eigentlichen Schriften können für den gemeinen Leser schwer verständlich sein. Der Leser findet daher nur schwer Zugang zu den potenziell wertvollen Gedanken von Nietzsche. An dieser Stelle bietet das Buch einen guten Einstieg.
Insgesamt, ein sehr schöner Roman. Nicht nur eine Empfehlung für Nietzsche-Fans.
In die Sonne schauen - Irvin D. Yalom (6/6)
Beendet am: 2021-02-19Ein Buch über den Tod. Als Psychoanalytiker berichtet Yalom über seine Erfahrung im Umgang mit dem Tod in der Behandlung von todkranken Patienten und in der Therapie von Klienten mit Todesangst. In der Tradition von Epikur führt er viele Probleme im alltäglichen Leben auf eine versteckte Angst vor dem Tod zurück. Darüber hinaus plädiert Yalom über eine offene Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit und dem Tod. Eine bewusste Reflektion führt zu einem bewussteren und erfüllteren Leben und bietet die Möglichkeit sinnreiche Beziehungen mit unseren Mitmenschen aufzubauen.
Insgesamt, ein sehr wichtiges Buch. Der eigene Tod oder der Tod von geliebten Mitmenschen betrifft jeden. Daher ist jeden anzuraten sich mit der Thematik zu befassen. Yalom ist als Autor eine absolute Empfehlung.
The Way of the Warrior Kid 3 - Jocko Willink (3/6)
Beendet am: 2021-02-09Ein Kinderbuch vom ehemaligen Navy-SEAL Offizier Jocko Willink. Es zeigt auf wie Jocko tickt und die Welt sieht. Schon seine Warrior Kids werden übermäßig auf Leistung getrimmt. Der 12-Jährige im Buch kann schon 32 Klimmzüge, trainieren jeden Tag zweimal und arbeitet in den Ferien den restlichen Tag an seinem "Business".
Der Warrior Code ist grundsätzlich gut gemeint. Der eigentliche Inhalt leicht übertrieben. Würde meine Kinder Kind sein lassen und erstmal was anderes zum Lesen geben.
Ein Adler fängt keine Fliegen - Christian Zippel (5/6)
Beendet am: 2021-01-30Best-Of alter "Wille zur Kraft" Artikel von Christian Zippel. Zwei Fans hatten sich die Mühe gemacht die alten Blog-Artikel von damals zu speichern und ein Buch daraus zu machen. Der Blog hatte mich damals (2011) ziemlich stark geprägt. Die alten Artikel entfachen immer noch das gleiche Feuer in mir.
Unterteilt ist das Buch in die Bereiche Philosphie, Training, Gesundheit und Gesellschaft. Auch wenn man bereits die Artikel von früher kennt, lohnt sich das Buch. Viele Artikel sind zeitlos und aktuell. Einige vergisst man. Und frischt so noch mal das jeweilige Thema auf.
Für alle Kraftsport und Philosphie begeisterten. Für Zippel-Fans ein No-Brainer.
Das Praxisbuch: Aktiviere deinen Selbstheilungsnerv - Phillip Steiner (3/6)
Beendet am: 2021-01-24Praktische Tipps zur Aktivierung des Vagus-Nerves. Der Vagus-Nerv ist ein Teil des Parasympatikus, der an Regeneration und Entspannung beteiligt ist. Durch die Aktivierung des Vagusnerves kann man seinen Körper gezielt runterfahren.
Das Buch ist aufgeteilt in ein eher dürftigen Theorieteil und einen Praxisteil. Ersterer stellt die Einteilung in Sympathikus und Parasympathikus vor und erläutert die Bedeutung des Vagus-Nerves. Der praktische Teil stellt interessante Übungen vor. Ein weiteres Drittel des Buches sind Quellen. Zum eigentlichen Thema des Vagus-Nerv empfiehlt sich eher das Buch von Stanley Rosenberg.
Ansonsten, lohnt sich dieses praktische Büchlein nur mit Kindle Unlimited.
Modern American Snipers - Chris Martin (4/6)
Beendet am: 2021-01-17Als Außenseiter schreibt Martin ein Buch über die Geschichte, Ausbildung und Einsatz der Scharfschützen des US-amerikanischen Militärs. Dabei werden verschiedene Einheiten wie DevGru, Delta Force, Marine Corps Scout Sniper, 75th Ranger Reg. usw.
Darüber hinaus werden bekannte Scharfschützen wie Chris Kyle, Norman Hathcock oder Nicholas Irving vorgestellt.
Auch kommen ehemalige Soldaten aus den verschiedenen Einheiten zu Wort, was es so in anderen Büchern nicht gibt.
Solide Empfehlung für Militärinteressierte.
Consolations of the Forest - Sylvain Tesson (3/6)
Beendet am: 2021-01-10Sylvain Tesson verwirklicht sich einen Lebenstraum. Er verbringt sechs Monate in einer Holzhütte am Baikalsee im tiefsten Sibirien. Im Buch schreibt er seine täglichen Erlebnisse und Reflektionen nieder. Sein Alltag besteht hauptsächlich aus Naturbeobachtungen, Wanderungen, Philosophieren und Vodka-Trinkgelagen mit seinen russischen Nachbarn. Viel Poetik und Gefühlsduselei.
Insgesamt, keine neuen Erkenntnisse im Buch. Empfehlung für Outdoorfans und für alle, die auch so was machen würden.
Der Schlüssel zu Körper und Geist - Victoria Ebersbacher (4/6)
Beendet am: 2021-01-09Ebersbacher schreibt über den Darm, dessen Gesundheit und über Maßnahmen diese wiederzuerlangen.
Im ersten von drei Teilen widmet sie sich der "Darmtheorie". Sie erklärt wie Verdauung funktioniert. Ähnlich wie "Darm mit Charme" nur mit weniger Charme. Der zweite Teil umfasst einen 10-Wochenplan zur Darmsanierung. Dabei wird Tag für Tag aufgeschlüsselt was man für die Darmsanierung essen und trinken soll. Die eigentliche Darmsanierung sieht zwei Phasen vor. In den ersten trinkt man vier Wochen lang Heilerde und Flohsamenschalen zur Reinigung. In den sechs Wochen danach baut man mit Probiotika seine Darmflora wieder auf. Der dritte Teil des Buches enthält ansprechende Rezepte.
Insgesamt, gut für den Überblick. Den 10-Wochenplan hätte es in dem Umfang nicht bedurft.

Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags - Karen Kingston (6/6)
Beendet am: 2021-01-07Karen Kingston schreibt über die Kunst und die Macht des Entrümpeln. Sinnbildlich steht das Entrümpeln für das Loslassen von Vergangenen. Das Unterbewusstsein assoziert mit alten, unbenutzten Gegenständen in unserer Wohnung negative Emotionen und das Gefühl, nicht ausreichend für die Zukunft vorbereitet zu sein. Dadurch entzieht das Gerümpel uns Motivation und Energie. Zudem beansprucht Unordnung den Geist zudem verstärkt, da wir bspw. länger für Sachen suchen müssen.
Im Buch definiert Kingston zunächst die Begriffe Feng Shui und Gerümpel. Durch die Auflistungen der Gründe des Gerümpelhortens und dessen negativer Auswirkung animiert sie daraufhin enorm zum Ausmisten*.* Neben dem eigentlichen How-To gibt es anschließend auch einige Kapitel über das Aufräumen im Alltag, im Freundeskreis, im Geiste und im Körper bzw. Darm.
Wer in Zukunft etwas verändern will, muss das Vergangene hinter sich lassen und mal ordentlich ausmisten. Absolute Empfehlung!
Die Straße - Cormac McCarthy (5/6)
Beendet am: 2021-01-05Das Buch zum Film "The Road". Ein Vater zieht mit seinem Sohn durch das post-apokalyptische Amerika.
Vor einigen Jahren hatte mich der Film ziemlich berührt. Der Einzige, bei dem ich auf Wikipedia schauen musste wie es weiter geht und bei dem am Ende die Augen ein bisschen feucht wurden.
Da mir der Inhalt durch den Film schon bekannt war, war Dramatik und Spannung im Buch kaum vorhanden. Dafür war die Sprache und der Erzählstil von McCarthy sehr ansprechend. Inhaltlich gibt es ein, zwei Abweichungen vom Film, was noch ein bisschen Spannung übrig lässt.
Ich würde erst den Film und dann das Buch empfehlen. Filmisch kommt die post-apokaplitische Stimmung noch besser rüber.
Der alte König in seinem Exil - Arno Geiger (4/6)
Beendet am: 2021-01-03Arno Geiger schreibt Anekdoten über die Demenzerkrankung seines Vaters. Die Erfahrungsberichte beginnen vor der Diagnose und begleiten die Erkrankung.
Das Buch erhöht die Sensibilität gegenüber den ersten Anzeichen einer Demenz und zeigt uns einen bewussteren Umgang mit der Krankheit auf.
Schlaganfall: Ratgeber für Angehörige - Holger Grötzbach (4/6)
Beendet am: 2020-12-31Nützliche Infos wie man mit einem Schlaganfall in der Familie umgeht, was die Risikofaktoren sind, was überhaupt ein Schlaganfall ist und soweit. Meiner Meinung nach sind die Symptome vor einem Schlaganfall zu kurz gekommen. Ansonsten Empfehlung für Interessierte
The Mission, the Men and Me - Pete Blaber (4/6)
Beendet am: 2020-12-27Der ehemalige Delta Force Officier Pete Blaber erzählt ein paar Geschichten von seiner Ausbildung und seinen Einsätzen in Serbien und Afghanistan. Dabei gibt er seine Key-Learnings dem Leser weiter. Ein großer Teil des Buches widmet sich der Vorbereitung und Durchführung von Operation Anaconda.
Zweite Reise durch das Land der Bekloppten und Bescheuerten - Dietmar Wischmeyer (5/6)
Beendet am: 2020-12-17Zweites Buch von Wischmeyer mit der üblichen Satire.
In all seinen "bescheuerten" Bücher schreibt Wischmeyer satirische Kommentare zu Alltagsbeobachtungen und politischen Themen der Zeit. In diesem Buch gibt es bspw. ein Kapitel über die überall vorhanden griechischen Restaurants.
Die Sprache Wischmeyers ist einzigartig derbe und intellektuell zu gleich. Wer die Kunst darin nicht sieht, sollte selber versuchen solche Beiträge zu schreiben.
Empfehlung für Fans.
Bursts - Albert-László Barabási (3/6)
Beendet am: 2020-12-12Vorgänger zu *The Formula.* Das Buch ist ein langer Aufsatz zum Thema "Vorhersage von menschlichen Verhalten". Dabei besteht eine Häfte des Buches aus wissenschaftlicher Erörterung mit vereinzelten Studien, die andere aus der Nacherzählung des ungarischen Kreuzzuges gegen Konstantinopel im 16. Jh. Beide Teile wechseln sich kapitelweise ab.
Insgesamt ein eher schwaches Buch. Der wissenschaftliche Teil ist inhaltlich dünn und tritt oft auf der Stelle. Der historische Teil ist überflüssig und untermauert bloß die Grundaussage des Buches. Nur für Mittelalter-Fans interessant.
Keine Empfehlung für den gemeinen Leser.
The Formula - Albert-László Barabási (5/6)
Beendet am: 2020-12-03Ehemaliger Physiker und renommierter Netzwerk-Forscher untersuchte das Thema "Erfolg". Mittels modernster Big-Data Analysen und Netzwerk-Theorien konnte er und sein Team verschiedene Gesetzmäßigkeiten von Erfolg herauskristiallisieren. Bspw. wollten sie beantworten, warum einige Autoren 10x so erfolgreich (Buchverkäufe) als andere sind, obwohl das Buch qualitativ nur marginal besser ist?
Herausgekommen sind 5 Laws of Success, die im Buch vorgestellt, erläutert und von verschiedenen Seiten beleuchtet werden. Insgesamt ein hochinteressantes Buch. Eine sehr gute Mischung aus wissenschaftlichen Studien, nötigen Background-Informationen und persönlichen Anekdoten.
Für einen ersten Einblick in die Thematik empfiehlt sich sein TEDx Talk von 2019.
Conspiracy - Ryan Holiday (4/6)
Beendet am: 2020-11-20Das Buch behandelt eine populäre Gerichtsverhandlung aus den USA. Dabei klagte der Ex-Wrestler Hulk Hogan gegen Gawker Media, die ein heimlich gefilmtes Sex-Tape von ihm im Internet veröffentlichten. Das Besondere war, das Hogan dabei unwissentlich hinter verschlossenen Türen vom Tech-Millardär Peter Thiel unterstützt wurde. Dieser nutzte den Fall, um mit Gawker eine alte Rechnung zu begleichen. Neben den Anfängen, dem Verlauf und den Konsequenzen der Gerichtsverhandlung skizziert der Autor dabei auch eine Art Blue-Print für eine erfolgreiche Verschwörung.
Insgesamt ist der Blick hinter die Kulisse sehr interessant. Dabei kommt die Frage auf, welche Verschwörungen noch von reichen und einflussreichen Mitbürgern aktuell am Laufen sind. Der vermeintliche Verschwörungstheoretiker kommt aufjedenfall in Fahrt.
Das Dritte Auge - Rampa Lobsang (3/6)
Beendet am: 2020-09-01Schöne Autobiographie (Roman) aus Tibet des frühen 20. Jahrhundert. Ein tibetischer Junge erzählt von seiner Ausbildung zu einem Lama und gewährt dabei dem Leser einen schönen "Einblick" in Leben und Traditionen von tibetischen Mönchen.
Leider ist der Autor fake sowie der Inhalt frei erfunden. Die Autobiographie ist ein Roman und der Autor nur ein Pseudonym eines britischen Schriftstellers, der behauptet, dass der Geist des Protagonisten in seinem Körper weiterlebt.
Wer von der Enttäuschung absehen kann, dass alles frei erfunden ist, findet einen schönen Roman.
Gammler, Zen und Hohe Berge - Jack Kerouac (4/6)
Beendet am: 2020-07-30Autobiographisch angehauchter Roman von Jack Kerouac. Protagonist Ray zieht als buddhistischer Landstreicher durch Nordamerika. Währenddessen schreibt er Gedichte, wandert und philosophiert mit seinen Zen-Freunden.
Das Buch versprüht mit den Geschichten über Wildcampen, Trampen und Train Hopping einen starken Hauch von Freiheit. Daneben birgt der Zen-Buddhismus und der geschilderte Lifestyle einen besonderen Reiz. Jeder lebt sich und sein Leben so wie man es sich vorstellt. Andersartigkeit wird ohne weitere Gedanken toleriert.
Nicht nur in Coronazeiten weckt die Lektüre die Sehnsucht nach der Ferne.
First Man In - Ant Middleton (4/6)
Beendet am: 2020-07-26Leadership Lessons aus der Biographie von Ant Middleton. Er erzählt seine Jugend und sein Werdegang im Militär und im zivilien Leben mit all seinen Höhen und Tiefen nach.
Die Leadership Lessons sind ähnlich zu denen aus anderen Büchern. Der entscheidente Moment bleibt bei allen die Umsetzung. Ant hat es aufjedenfall Beweisen können.
Interessant für nebenbei oder für Fans vom Autor.
Mud, Sweat and Tears - Bear Grylls (5/6)
Beendet am: 2020-07-18Autobiografie von Bear Grylls. Grylls erzählt von seiner Kindheit und Jugend, seiner Zeit beim britischen SAS (R), seinem Everest-Climb und von *Man vs. Wild. *
Seine Geschichte ist geprägt von unzähligen Rückschlägen, wieder aufstehen und repeat. Der Otto-Normalo kann da nur den Hut ziehen und sich bescheiden inspirieren lassen.
Neben SAS und Everest blieb mir die Anekdote hängen, dass er 27mal Richard Branson für ein Sponsorship für die Everest Tour angeschrieben hat. Jeder andere hätte das 0x gemacht.
Eine andere Sache, die hängen bleibt, ist wie viel Wert Grylls auf Freundschaften und Familie legt. Ohne die, hätte er das alles nicht geschafft.
Ansonsten, Inspiration pur.
Cupping Therapy for Bodyworkers - Ilkay Zihni Chirali (1/6)
Beendet am: 2020-07-14Kleines praktisches How-to zum Thema "Schröpfen". Die gängigen Basics stehen drin, ohne in die Tiefen zu gehen.
Für Schröpf-Interessierte, die sich einen Überblick machen wollen.
Depressionen und Burnout loswerden - Klaus Bernhardt (6/6)
Beendet am: 2020-07-13Das zweiten Buch von Bernhardt behandelt das Thema Depressionen und Burnout. Oftmals werden beide Erkrankung von den Ärzten fälschlicherweise als das gleiche behandelt. Im Buch werden die Unterscheide zw. Burnout und Depression aufgezeigt und die jeweils 10 häufigsten Gründe genannt. So kann eine Depression bspw. durch Sportmangel, Lebensmittelunverträglichkeit oder Nährstoff uvm. ausgelöst werden. Zudem werden gängige und aber auch eher ungewöhnliche Methoden dagegen vorgestellt.
Pflichtlektüre in meinen Augen, da D&B sehr üblich und weit verbreitet sind. Ansonsten für alle interessant, die selber Anzeichen von Depression und Burnout aufzeigen oder Bekannte mit Anzeichen kennen.
Einziges Manko: Der Titel sollte lieber "Burnout und Depressionen loswerden" heißen nennen. Würde sich so vllt. besser verkaufen.
Yoga für Skeptiker - Ulrich Ott (5/6)
Beendet am: 2020-07-11Ott stellt als Neurowissenschaftler und Praktizierender das Thema "Yoga" dem kritischen Leser vor. Beginnend mit den Ursprüngen vor rund 3500 Jahren kommt das traditionelle Yoga der klassischen buddhistischen Meditation näher als dem "Sport- und Fitnessyoga" der Moderne. Dabei geht es in den Ursprüngen ähnlich zur Meditiation um die Auflösung aller Gedankenprozess und vergangener Konditionierungen. Das im Westen verbreitete Sammelsorium von Dehn- und Beweglichkeitsübungen ist im klassischen Sinne lediglich ein Teil des Ganzen. In den Ursprüngen dienten Asanas und Co. eher als Vorbereitung und Vorstufe zur eigentlichen Meditation.
Neben den historischen und spirituellen Hintergründen stellt Ott auch ein paar bekannte Asanas und verschiedene "Yoga"-Meditationstechniken vor. Ein weiterer Teil des Buches ist der (neuro)wissenschaftlichen Fundierung und der therapeutischen Anwendung des Yogas gewidmet.
Für Yoga-Interessierte eine positive Überraschung, die die Neugier weckt. Der kritisch-rationale Touch ist angenehm.
Gesundheit zw. Fasten und Fülle - Ulrike Gebhardt (5/6)
Beendet am: 2020-07-06Ulrike Gebhart fasst die aktuelle wissenschaftliche Lage zum Thema Fasten sachlich, gut verständlich, kurz und knackig zusammen. Das Buch ist keine praktische Fastenanleitung, sondern eher Einführung und Überblick über Thematik. Der kleine philosophische Touch zwischendurch und am Ende gehören auch dazu.
Insgesamt eine klare Empfehlung für Fasteninteressierte.
Psychopathen unter uns - Joe Navarro (4/6)
Beendet am: 2020-07-05Bekannt als FBI-Experte für Mikroexpressionen klärt nun Navarro über gefährliche Persönlichkeitstypen auf.
Dazu zählen narzisstische, emotional instabile, paranoide und dissoziale Persönlichkeiten und sowie deren verschiedene Kombinationen. Jedes Kapitel umfasst Anekdoten zu den Störungen, wie man sie mittels Fragebogen und Signalwörter erkennt und wie man in milden Fällen am Besten mit ihnen umgeht. Mit all seiner Erfahrung ist der häufigste Ratschlag von Navarro jedoch der Kontaktabbruch. Je früher, desto besser.
Wahrscheinlich ein Buch zum Augenöffnen für den ein oder anderen.
40 Tage Fasten - Timm Kruse (4/6)
Beendet am: 2020-07-01Im Buch begleiten wir Timm Kruse bei seiner 40-Tage Fastenkur. Dabei erhält der Leser verschiedene Insights in den Prozess des Fastens und dem damit verbunden Auf und Ab der Gefühle. Das Buch ähnelt eher einem Tagesbuch als einem Fastenratgeber. Als Motivationshilfe für die eigene Fastenkur aufjedenfall empfehlenswert. Das eigen 3-Tage Wasserfasten sind im Gegensatz zu 40 Tagen nichts. Ansonsten gut zum Einstieg in die Thematik.
Empfehlung für Fasteninteressierte.

Die Chinesen - Stefan Baron, Guangyan Yin-Baron (5/6)
Beendet am: 2020-06-28Das deutsch-chinesische Autoren-Ehepaar klärt über China und dessen Kultur auf. Das China-Bild eines typischen Westler ist eher ziemlich negativ. Das Buch zeigt an dieser Stelle auf, dass wir China und dessen Land und Leute durch deren kulturgeschichtlichen Hintergrund besser verstehen können.
Dabei gehen die Autoren auf verschiedene Aspekte wie Erziehung, Familie, Denken, Kommunikation, Moral, Gesellschaft, Geschlechterrollen, Lebenseinstellung uvm. ein. Ebenfalls werden Staats- und Wirtschaftsform sowie Innen- als auch Außenpolitik näher beleuchtet.
Einziges Manko: Es scheint hauptsächlich vom Ehemann geschrieben zu sein. Einschätzungen von Frau Yin-Baron kommen mMn zu kurz. Als Chinesin hätte sie zu verschiedenn Themen ihre Einschätzung abgeben können.
Insgesamt vergleichbar mit einem "Macht der Geographie" nur für China. Klare Empfehlung für Geopolitik-Interessierte und Weltbürgern.
Rezi gut, aber nicht zufriedenstellend.
Achtung Artgenosse - Dietmar Wischmeyer (4/6)
Beendet am: 2020-06-10Aktuellstes Buch von D.W. Wie gewohnt bissig und auf hohen Niveau. Wobei jedoch die Qualität abnimmt, wenn man zu viel mit einmal und nacheinander von ihm liest.
Eine Empfehlung für Fans. Genuss in Maßen.
Psychopathen - Kevin Dutton (5/6)
Beendet am: 2020-06-04Inspiriert von seinem psychopathischen Vater untersucht Dutton die Psychopathen unserer Gesellschaft. Das Klischee vom gewaltätigen Psychopathen wird dabei um den "guten" Psychopathen erweitert, der sein spezielles Talent nutzbringend einsetzen kann. Viele CEOs, Ärzte, Elitesoldaten, Agenten, Heilige und Mönche zählen nach seiner Auffassung (und einem offiziellen Fragebogen) auch dazu. Die allgemeinen Merkmale von Psychopathen sind dabei:
1. Skrupellosigkeit
2. Charme
3. Fokus
4. Mentale Härte
5. Furchtlosigkeit
6. Achtsamkeit
7. Handeln,
wobei Skrupellosigkeit das entscheidende Merkmale hinsichtlich "gut" und "schlecht" ist. Daneben erzählt Dutton von seinen Erfahrungen, wie man von den "guten" Psychopathen lernen kann und wie man selbst zu einem wird.
Insgesamt eine erfrischend neue und interessante Perspektive.
Aus meinem Leben - Giacomo Casanova (4/6)
Beendet am: 2020-05-28Autobiographie von Giacomo Casanova. Der Name Casanova steht sinnbildlich für den Frauenhelden und Herzensbrecher. Seine Biographie zeigt jedoch, dass er viel mehr als das war. Als Schriftsteller und Gelehrter lebte er zunächst in der Gegend um Venedig und zog nach seiner Verbannung durch das Europa des 18 Jahrhunderts. Dabei lernte er neben vielen Frauen auch viele große Persönlichkeiten der Zeit kennen. Interessant zu lesen, wie zu seiner Zeit der Begriff "Liebe" verstanden und wie damit umgegangen wurde.
Insgesamt empfehlenswerte Autobiographie. Gehört zur Weltliteratur.
Assad or we burn the country - Sam Dagher (5/6)
Beendet am: 2020-05-26Sam Dagher rekonstruiert den Verlauf und die Hintergründe des Bürgerkrieges in Syrien. Dabei widmet er sich vor allem der Rolle der Assad Familie und deren Gefolgsleuten. Er beginnt in den 1950er Jahren mit dem Aufsteig von Hafez Assad zum späteren Regierungschef und endet mit der Ausweitung des Konfliktes zum internationalen Stellvertreterkrieg 2018.
Insgesamt extrem vielschichtig und umfangreich. Nicht ohne Grund für den Pulitzer-Preis nominiert. Einziges Manko: Sehr detailiert, daher an manchen stellen eher schleppend.
Permanent Record - Edward Snowden (5/6)
Beendet am: 2020-05-24Vom Technik-Nerd zum globalen Internethelden. In seiner Autobiographie schildert Snowden wie er in seiner Kindheit mit dem Internet groß geworden ist, wie sein beruflicher Werdegang innerhalb der Intelligence Community verlief und was seine Beweggründe für die Enthüllung waren. Sehr detailiert jedoch gut verständlich erklärt er die verschiedenen IT-Begriffe und überwachungstechnischen Verfahren.
Insgesamt ist seine Lebensgeschichte ist sehr beeindruckend. Er war bereit, scheinbar alles in seinem Leben zu riskieren, um die verfassungswidrigen Aktivitäten des US-Geheimdienstes aufzudecken und für die Privatsphäre der Bevölkerung zu kämpfen.
In Therapy - Susie Orbach (3/6)
Beendet am: 2020-05-23Orbach vermittelt dem Leser mittels verschiedener Fallstudie Einblicke in die Arbeit und Gedanken einer Psychoanalytikerin. Jede Fallstudie stellt dabei ein anderes Problem dar. In einem Fall entwickelt bspw. einer ihrer Patienten Gefühle für sie. Insgesamt lesen sich die Beispiele jedoch eher konstruiert als real.
Gut geeignet als kleines Buch für Zwischendurch, aber nichts profundes.
Fear Bubble - Ant Middleton (4/6)
Beendet am: 2020-05-22Eine Mischung aus Everest-Climbing Story und Mental-Coaching. Weil sein neues Leben nach dem Militär zu tröge wird, sucht er die Herausforderung am Mt. Everest. Im Rahmen dessen erklärt er wie er mit der Fear Bubble seine Angst visualisiert, um sie zu kontrollieren und zu kanalisieren. Die Story ist angereichert mit verschiedenen Anekdoten. Ant ließ sich bspw. aus dem Base Camp für ein paar Tage Urlaub fliegen, bei den er dann in der Kneipe versackte und anschließend mit Fahne den Berg hochklettert.
Am Ende ähneln sich seine im Krieg und Militär gewonnen Prinzipien verschiedenen östlichen Philosophien. So schreibt er auch vom Leben im Hier und Jetz, der Vergangenheit als Konstrukt mit eventuell negativen Auswirkungen auf das Jetzt und den Einfluss von negativen Gedanken und Leuten.
Du bist genug - Ichiro Kishimi, Koga Fumitake (5/6)
Beendet am: 2020-05-20Die dt. Fortsetzung von "Courage to Be Disliked". Während der Vorgänger die theoretischen Ansätze von Alfred Adler vorstellte, erweitert die Fortsetzung diese nun um die Anwendung im Alltag. Ähnlich zum ersten Teil begibt sich der Junge Mann, stellvertretend für den Leser, zum Philosophen. Dieser vermittelt die praktischen Aspekte von Adler's Philosophie in einem sokratischen Gespräch.
Die vorgestellten Konzepte brauchen eine Weile bis sie komplett verdaut sind. Es ist ganz normal, wenn in der Lektüre und der Auseinandersetzung einige Missverständnisse und Ärgernisse hoch kommen. Grundsätzlich ist die Lektüre jedoch sehr zu empfehlen und weckt Interesse auf Alfred Adler's Philosophie.
The Code. The Evaluation. The Protocols - Jocko Willink (3/6)
Beendet am: 2020-05-18Neustes Werk vom Lieblings-Ex-Navy SEAL Jocko Willink. Das Büchlein umfasst die von Jocko gelebten und vermittelten Prinzipien, deren Ziel die unfehlbare Disziplin in allen Lebensbereichen ist. Erstaunlicherweise sind die Prinzipien innerhalb eines eher ganzheitlichen Rahmens angesiedelt, bei dem auch das Lesen von Bücher oder andere kreative Tätigkeiten einbezogen werden. Darüber hinaus zeigt der Code auf wie Jocko tickt. Beispielsweise sieht ein Standard die Sicherheit der Familie und der Nachbarschaft während einer Katastrophe vor.
Gewisse Prinzipien im Leben zu haben wird nicht schlecht sein. Wer seine eigenen noch nicht gefunden hat, der kann sich hier inspirieren lassen.

Ihr müsst bleiben, ich darf gehen - Dietmar Wischmeyer (5/6)
Beendet am: 2020-05-16Kurze, satirische Beiträge zu verschiedenen Aspekten zu Leben und Kultur in Deutschland in der gewohnten Wischmeyer Manier. An Zynismus mangelt es wie gewohnt nicht. Wenn man selber verschiedene Texte verfasst und dann Wischmeyer liest, merkt man erstmal wie sehr er es doch drauf hat.
Volle Empfehlung für Fans seiner Heute-Show Beiträge.

Warum wir unseren Eltern nichts schulden - Barbara Bleisch (4/6)
Beendet am: 2020-05-13Bleisch erörtert in ihrem Buch, warum wir unseren Eltern nicht schulden. Dabei betrachtet sie verschiedene Perspektiven und geht vielen möglichen Argumentationen nach. Gleichzeitig appelliert sie, dass die Beziehung zu unseren Eltern einzigartig ist und, dass wir sie nutzen sollten, um Dankbarkeit und Liebe in unseren Leben zu verbreiten.
Kleines Manko: Sehr philosophisch geschrieben. Nichts für Zwischendurch.
Notes on Blindness - John Hull (5/6)
Beendet am: 2020-05-11Mit Mitte Vierzig verliert John Hull die komplette Sehkraft auf beiden Augen. Der Theologe und Familienvater beschreibt im Buch die ersten Jahre als Blinder. Anfänglich fällt ihm die Anpassung schwer, im Laufe der Zeit akzeptiert er jedoch sein Schicksal. Im Buch berichtet er unter anderem darüber, wie seine Kinder Blindheit langsam verstehen, wie unterschiedlich der Alltag eines Blinden verläuft. Oft wird er auch marginalisiert und gut gemeinte Hilfe erweist sich als fehl am Platze.
Insgesamt sehr interessant wie Hull seine Gedanken und Wahrnehmungen schildert. Sein Buch schärft den Leser im Umgang mit Blinden und Behinderten generell.
The Lone Samurai - William Scott Wilson (5/6)
Beendet am: 2020-05-06Eine Biografie über Musashi Miyamoto, dem legendären japanischen Schwertkämpfer und Autoren vom "Buch der Fünf Ringe". Wilson konstruiert Mushashis komplettes Leben nach. Während der gleichnamige Roman von Eiji Yoshikawa sein Leben mehr oder wenig realitätsnah bis zum Duell mit Sekiro illustiert, liefert das Buch Hintergrundwissen darüber hinaus.
Interessant für Fans vom Roman und dem Buch der Fünf Ringe.
BlackRock - Heike Buchter (4/6)
Beendet am: 2020-05-04Buchter porträtiert den Werdegang von BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt, und dessen CEO Larry Fink. Der Allgemeinheit ist BlackRock am ehesten als Anbieter von ETFs bekannt. Mit den sonstigen Aktivitäten bleibt BlackRock jedoch eher im Hintergrund und zählt deshalb als "Schattenbank". Das Buch thematisiert verschiedene Aspekte wie Aladdin, BlackRocks "Super"-Computer, oder den Nachteilen von Common Equity, die entstehen wenn Vermögensverwalter wie BlackRock und Vanguard Anteile an den größten Unternehmen einer Branche halten. Zudem werden die Risiken skizziert, die durch die Größe und Verpflechtung von BlackRock entstehen.
Für alle Interessenten, die das Buch nicht lesen wollen, gibt es eine Arte Doku auf YouTube mit nahezu dem gleichen Inhalt.
Die Getriebenen - Robin Alexander (4/6)
Beendet am: 2020-04-21Insiderbericht von der Flüchtlingskrise 2015/2016. Alexander schildert die Machenschaften und Machtspiele der einzelnen Politiker. Interessant zusehen, was alles hinter den Kulissen abgeht, von dem man in der Tagesschau und Co. nix mitbekommt. Scheinbar kleine Gesten können riesige Auswirkungen haben und lang umkämpfte Beschlüsse stellen sich am Ende als nutzlos raus. Empfehlung für alle mit Interesse an Politik.
Das Buch diente der gleichnamigen ARD-"Dokumentation" als Grundlage.
Der ganz normale Wahnsinn - Francis Lelord, Christoph André (6/6)
Beendet am: 2020-04-21Das Buch stellt systematisch verschiedene schwierige Persönlichkeitstypen vor. Dabei wird erläutert, was diese Persönlichkeit ausmacht, was man im Umgang dagegen tun kann und was man eher lassen sollte. Das Ganze wird zusätzlich von vielen Beispielen aus der Praxis der beiden Autoren illustriert. Das Thema der Veränderung von Persönlichkeiten wird darüber hinaus auch diskutiert.
Insgesamt gehört das Buch mMn zur Pflichtlektüre. Es bringt Licht ins Dunkle für den Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten. Diese gehören zum Alltag und mit dem Buch schafft man zumindest ein Bewusstsein dafür, was wiederum den Umgang erleichtern kann. Oftmals geben die konkreten Persönlichkeitstypen auch Verhalten einen Namen, das einem vorher nur intuitiv aufgefallen ist und man nicht wirklich greifen konnte. Es ist auch ganz normal, dass man selber ab und zu solch ein Verhalten bei sich selber feststellt. Der entscheidende Punkt ist, wie häufig und in welchen Situationen es vorkommt. Generell sollte man nach dem Lesen des Buches auch aufpassen, dass man nicht gleich zum "Biertischpsychologen" wird, der jedes Verhalten und jede Person anhand des Buches kategorisieren und erklären will.
Sleep - Nick Littlehales (5/6)
Beendet am: 2020-04-13Buch über Schlaf von einem Practitioner. Littlehales fing als Mattratzenverkäufer an und avancierte sich zu einem Schlafexperten. U.a. betreute er Spitzensportler bei ManU, Real Madrid, Team Sky bei der Tour und die britischen Bahnradsportler bei den Olympischen Spielen.
Neben vielen praktischen Tipps sieht Littlehales vom Einhalten der klassischen 8 Stunden Schlaf ab und empfiehlt stattdessen möglichst viele 90-minütige Schlafzyklen. Die wissenschaftlich belegte Dauer in der alle Schlafphasen (Non REM, REM etc.) durchlaufen werden.
Lohnt sich für den Einstieg.
Pale Rider - Laura Spinney (5/6)
Beendet am: 2020-04-11Spinney schreibt über die Spanische Grippe von 1918. Nach neusten Schätzung erlagen ihr bis zu 100 Mio. Menschen weltweit. Allein in Indien sollen durch sie mehr den Tod gefunden haben als durch den gesamten Ersten Weltkrieg. In Alaska starben ganze Dörfer aus. Zudem wusste man damals noch nicht mal was ein Virus ist, geschweige denn was man dagegen tut. Im Vergleich dazu geht es uns heute 102 Jahre danach extrem gut.
Insgesamt sehr aufschlussreiches Buch, da Spinney verschiedene Aspekte der Spanische Grippe beschriebt (bspw. Ursprung, Verbreitung, Stand der Medizin damals, Einfluss auf Weltkrieg, verschieden "Case-Studies" etc.). Hoffentlich können wir auch aus den damaligen Fehlern lernen.

The Courage to Be Disliked - Ichiro Kishimi, Furnitake Koga (5/6)
Beendet am: 2020-04-04Einführung die Psychologie von Alfred Adler anhand eines plantonischen Dialogs zw. einem Philosophen und einem jungen Mann. Anfgangs besucht der junge Mann den Philosophen um dessen bzw. Adler's Philosophie/Psychologie nieder zu machen. Im Laufe des Gesprächs wird er jedoch von dessen Psychologie überzeugt. Der junge Mann steht sinnbildlich für alle Leser, die eventuell nicht 100% zufrieden mit ihrem Leben sind.
Guter Einstieg in die Psychologie von Adler, wenn man vorher noch nichts davon gehört hatte. Die Konzepte sind hilfreich, auch wenn es dauern soll, sie im Leben anzuwenden. (Laut Aussage im Buch die Hälfte von seinem bisherigen Leben.) Die Seperation of Task, die Life-Lie und das Konzept rund um die Courage sind ganz hilfreich. Die späteren Aussagen a la Leben im Hier und Jetzt usw. ähneln denen aus verschieden Meditationsbüchern.
Deadliest Enemies - Michael Osterholm (5/6)
Beendet am: 2020-03-30Osterholm is Prof. für Epidemologie und Leiter des CIDRAP Institutes an der University of Minnesota. Bereits 2017 warnte er mit seinem Buch über eine weltweite Pandemie von verschiedenen, möglichen Auslöser. Neben Coronaviren wie SARS u. MERS, der Grippe, Zika, Dengue, Malaria, Ebola und Antibiotikaresistenz werden auch andere wenige bekannte Krankheiten und Pathogene vorgestellt. Zudem gibt er abschießend Ratschläge zu besseren Vorbereitung auf den Extremfall.
Im Rahmen der Corona-Pandemie ist es erschreckend wie seine Vorhersagen zu treffen. Beim Lesen muss man auch aufpassen, dass man gerade in der aktuellen Situation nicht zum Hypochonder wird oder komplett durchdreht.
Der Alchemist - Paulo Coehlo (5/6)
Beendet am: 2020-02-25Eines der erfolgreichsten und beliebtesten Bücher Coehlos. Ein junger Schafshirte verfolgt seinen Lebenstraum und sieht sich dabei verschiedenen Herausforderungen konfrontiert.
Coehlo greift das Thema auf, dass jeder ein gewisses Ziel in seinem Leben hat und das auch verfolgen sollte. Die Sache, die Coehlo hinzufügt ist, dass auch bei diesem klaren Ziel nicht alles von alleine läuft. Auf dem Weg dahin muss jeder gewisse innere sowie äußere Widerstände überwinden. Viele lassen sich jedoch von diesen entmutigen und vom Ziel abbringen, da sie annehmen, dass auf ihrem Weg alles wie geschmiert läuft. So ist dem aber nicht. (Sonst wäre es ja auch zu einfach.)
Für mich (retrospektiv) offentsichlich, warum das Buch so erfolgreich ist. Viele Punkte finden beim Leser Resonanz. Schon alleine deshalb das Lesen wert.
The Longest Day - Cornelius Ryan (5/6)
Beendet am: 2020-02-10Kriegsberichterstattung zu den Geschehnissen um den 6. Juli 1944, den Tag der Landung der Alliierten Truppen in der Normandie. Dabei wird die Landung sowie die Vorbereitung auf die Invasion aus Sicht beider Partein und aller Beteiligten geschildert. Neben Eisenhower und Rommel werden die Schicksale einzelner Soldaten und französischer Zivilisten kurz angerissen. Insgesamt gibt das Buch einen tieferen Einblick als bekannte Hollywood-Filme.
No Easy Day - Mark Owen (3/6)
Beendet am: 2020-02-04Zweiter Bericht über Operation Neptune's Spear. Ansich die gleiche Geschichte nochmal, nur ab und zu mit Abweichungen zum anderen Buch, wobei das andere Buch inhaltlich mehr zu bieten hat.
The Operator - Robert O'Neill (4/6)
Beendet am: 2020-01-24Eine weitere Navy-SEAL Autobiographie. Diesmal vom Mann, der an der Eliminierung von Osama Bin Laden maßgeblich beteiligt war. Das erste Drittel umfasst seine 9-jährige Ausbildung zum Navy SEAL Operator im Team Six/DEVGRU. Das zweites Drittel beinhaltet diverse Einsätze im Irak und Afghanistan nach 9/11. Ungefähr das letztes Drittel umfasst die Operation Neptune's Spear.
Wieder interessante Fakten und Einblick zur Ausbildung und Einsätzen der Navy SEALs.
Unbeatable Mind - Mark Divine (3/6)
Beendet am: 2020-01-14Ein weiteres Buch von Mark Divine. Diesmal zum Thema "Mentaltraining".
Born to Run - Christopher McDougall (5/6)
Beendet am: 2020-01-09Das Buch zum Thema "Laufen". Nach vielen laufbedingten Verletzungen fragt sich McDougall, ob laufen überhaupt menschlich ist. Bei der Suche nach der Antwort stößt er unter anderem auf das mexikanische Marathonvolk der Tarahumara, die aus Langeweile bei ihren Festen 2 Tage und mehr durchrennen.
Am Ende überzeugt McDougall mit der These, dass wir Menschen fürs Laufen gemacht sind bzw. das Laufen zur Entstehung des Homo Sapiens beitrugt. So betrieben die Ur-Menschen "Persistence Hunting", bei dem die Jäger das Tier einfach solange jagten bis es vor Erschöpfung umkippt, da es im Gegensatz zu uns nicht schwitzen kann.
Extrem interessantes und gut geschriebenes Buch. Für alle Laufskeptiker empfehlenswert. Nicht umsonst Welt-Bestseller.
Kaffee und Zigaretten - Ferdinand von Schirach (4/6)
Beendet am: 2020-01-08Neustes Buch von Ferdinand von Schirach. Schirach ist Strafverteidiger an deutschen Gerichten und verteidigt dort Mörder und andere Straftäter. In seinen Büchern sinniert er über Leben und Tod, Sinn und Gerechtigkeit. Neben Kapiteln mit autobiographischen Bezug handeln einige von seinen Fällen während andere juristische Besonderheiten verdeutlichen.
Die meisten Geschichten gehen unter die Haut. Die dabei aufgeworfenen menschliche Missstände verdeutlichen dabei sehr gut, welche moralischen Zwickmühlen ein Jurist bzw. Strafverteidiger ausgesetzt ist.
The Command - Ambinder, Grady (3/6)
Beendet am: 2019-12-29Kurzes Buch über die Joint Special Operations Command (JSOC) der Vereiningten Staaten. Also die Einrichtung, die sich zentral um alle Spezialkräfte wie Navy SEALs, Delta Force etc. des amerikanischen Militärs kümmert. Beinhaltet ein paar Hintergründe und ein bisschen Geschichte des JSOC. Nur für extremes Special-Interest.
Leben 3.0 - Max Tegmark (2/6)
Beendet am: 2019-12-29Eine Mischung aus den Arbeiten des Future-Of-Life Institute zum Thema KI-Sicherheit und dem Ereifern eines Physiker-Nerds über verschiedenen Zukunftsszenarien für das Zusammenleben mit einer superintelligenten KI.
Dem Buch fehlt irgendwie das Leben. Definitionen werden so formuliert, dass Maschinen inkludiert sind und sich später nicht diskriminiert fühlen. Alle „Zukunftsvisionen“ basieren darauf was gemäß den Naturgesetzen möglich sein könnte. Als Nicht-Physiker schwer dran zu glauben, dass alles so umgesetzt wird. Theorie ist nun mal nicht gleich Praxis. Ich setze eher auf unbekannte Unbekannte statt auf Super-KI und Co.
Ansonsten, gutes Kapitel zur Bewusstseinsforschung. An sich ist die Debatte über KI-Sicherheit nicht schlecht. KI-Tools sind mächtig. Alles über einer Allgemeinen Künstlichen Intelligenz sind feuchte Träume von Nerds und Zeitverschwendung mMn.
Hochdosiert Vitamin D3 - Jeff T. Bowles (1/6)
Beendet am: 2019-12-25Extrem unwissenschaftliches, unprofessionelles und läppisch zusammengeschriebenes Buch zur Vitamin D3 Supplementierung. Für die erste Version brauchte der Autor laut eigenen Aussagen im Buch nur vier Stunden. Einfach unterirdische Qualität und absolut keine Empfehlung.
Panikattacken und andere Angststörungen los werden - Klaus Bernhardt (5/6)
Beendet am: 2019-12-22Bernhardt stellt die neuste Therapieansätze zur Befreiung von Angst und Panikattacken vor. Dabei werden Panikattacken als stärkstes psychosomatisches Signales unseres Unterbewusstseins gedeutet, die auftreten, wenn grundsätzlich etwas in unserem Leben nicht stimmt und wir diese Signale und unsere Intuition zu lange ignoriert haben.
Zum Überwinden von Panikattack werden verschiedene Mentaltrainings (u.a. Visualisierung) vorgestellt. Bei einem Tipp gegen negativen Selbsttalk soll man beispielsweise seine innere Stimme mit einer Quietschestimme vertonen. Das nimmt den Ernst und die Macht der negativen Selbstgespräche und erleichtert das Überwinden dieser Denkweisen. Generell kann man die Methoden auch ohne Panikattacken anwenden, um u.a. seinen "Monkey-Mind" unter Kontrolle zu bekommen.
Leben unter Fremder Flagge - Thomas Gast (4/6)
Beendet am: 2019-12-18Thomas Gast diente 17 Jahre der französischen Fremdenlegion und schildert nun seine Erlebnisse. Zu seinen Einsätzen zählen Französisch-Guyana, der Kosovo-Krieg und verschiedene Krisenregionen in Afrika. Gast zeichnet im Gegensatz zu "Mythos Fremdenlegion" ein eher positives, vielleicht sogar glorifiziertes Bild der Fremdenlegion. Viele seiner Einsätze kommen eher als Abenteuer rüber statt als Einsätze in Kriegsgebieten. Zudem ist Gast auch Fremdenlegionär by Heart.
Auch wenn man sich über die Berufung als Soldat und die Fremdenlegion streiten kann, ist es schön zu lesen, wenn jemand seine Träume verwirklichen konnte. Die Begeisterung ist aufjedenfall im Buch spürbar.
Sea Stories - William H. McRaven (5/6)
Beendet am: 2019-12-08Bekannt durch das Buch "Make your Bed" erzählt McRaven nun zahlreiche Anekdoten aus seinen 37 Jahren Dienstzeit als Navy SEAL Admiral. Unter anderem war er mitverantwortlich für die Gefangennahme von Saddam Hussein, die Befreiung von Kapitain Phillips von somalischen Piraten und der Operation Neptune's Spear zur Liquidierung von Usama Bin Laden.
Insgesamt nettes Buch. Die kleinen Geschichten machen genauso viel her wie die größeren. Sicherlich sollte man auch nicht glauben, dass alles so stattfand wie dargestellt.
Barefoot Running - Ken Bob Saxton (4/6)
Beendet am: 2019-12-01Ken Bob Saxton war als kleiner Junge so empfindlich, dass er seine schmerzenden Schuhe wegwarf und einfach ohne weiter ging. Nach Jahrzehnten ohne Schuhe fässt er als "Barefoot Guru" nun seine gesammelten Erfahrungen zusammen.
Barefoot Running ist an sich der beste Coach für einen gesunden und natürlichen Laufstil. Ohne die dicken Polster der modernen Running-Schuhe ist man zu einem sanften "Über den Asphalt schweben" gezwungen. Letztendlich soll das zu einem effizienteren Laufstil als mit Schuhe führen. Viele äthiopische und kenianische Marathon-Läufer legen so ihre Grundlagen.
Barfuß gehen bzw. rennen ist ein Versuch wert. Anfangs sollte man es jedoch ruhig angehen, da der Körper sich erst umgewöhnen muss. Anfänglicher Überschwang kann auch nach hinten los gehen.
Ansonsten ein insgesamt sehr verspieltes und mit reichlich Anekdoten angereichertes Buch.
8 Weeks to Sealfit - Mark Divine (3/6)
Beendet am: 2019-11-27Buch zur Trainingsplanung um das BUD/S der SEAL erfolgreich zu bestehen. Hauptsächlich sieht das ein umfangreiches Trainigspensum aus Kraft, Kraftausdauer, Ausdauer, Beweglichkeit etc. vor. Schwerpunkt liegt dabei auf der allgemeinen Fitness statt auf einem einzelnen Aspekt wie Maximalkraft. Am Ende kommt so was ähnliches raus wie CrossFit. Die 8 Wochen für den SealFit Trainingsplan beginnen erst nachdem man die anderen Beginner-Trainingspläne geschafft hat.
Zur Inspiration in der eigenen Trainingsplanung gut geeignet. Bspw. 45 Minuten in der oberen Liegestütz-Position.
Der Weg des SEAL - Mark Divine (3/6)
Beendet am: 2019-11-23Navy SEALs meets Meditation meets Selfhelp. Mark Divine stellt den "Weg des SEALs" als ein "integrales Entwicklungmodell" für authentisches Leadership vor, das Körper, Geist, Emotionen, Intuition und Spiritualität miteinander verknüpft.
D.h. es werdem PushUps und SitUps mit Yoga und 5-Minuten Atemmeditation verbunden. Der ganzheitlicher Ansatz aus der Richtung der SEALs ist neu. Einige gute Tipps sind dabei.
Auch interessant: Divine schloss sich erst mit 25 Jahren den SEALs an. Vorher trainierte er Karate und meditierte.
4 Tage im November - Johannes Clair (4/6)
Beendet am: 2019-11-15Johannes Clair berichtet von seinem 7-monatigen Auslandseinsatz bei der Stadt Kundus in Afghanistan. Als Infanterist der Fallschirmjäger überstand er insgesamt vier IED-Anschläge und rund 20 Feuergefechte. Höhepunkt des Einsatzes war die Operation Halmazag, bei der er 4 Tage eine Stellung im freien Feld gegen Taliban verteidigte.
Im Verlauf des Buches nimmt die psychische und physische Belastung des Einsatzes zu und hinterlassen sichtbar Spuren bei Clair.
Empfehlenswert wenn man mehr über den Einsatz der deutschen Bundeswehr und die mentale Belastung während eines Auslandeinsatzes erfahren möchte.
Ready to Run - Kelly Starrett, TJ Murhpy (4/6)
Beendet am: 2019-11-09Kelly Starrett stellt 12 Kriterien vor, die für einen nachhaltigen und schmerzfreien Laufstil erforderlich sind. Unter anderem ist die richtige Lauftechnik und ausreichend Mobility erforderlich. Es werden auch Kompressions-Socken zur Regeneration und Zero-Drop-Schuhe empfohlen. Das Buch wird, wie auch die anderen Bücher von Starrett, mit den klassischen Mobility-Übungen abgerundet.
Für alle empfehlenswert, die Schmerzen vom oder während des Joggens haben.
Mythos Fremdenlegion - Stefan Müller (4/6)
Beendet am: 2019-11-07Für 5 Jahren diente Stefan Müller bei der Fremdenlegion. Als Teil der fränzösichen Armee können dort alle Nicht-Franzosen freiwillig am Dienst teilnehmen.
Der Mythos der Fremdenlegion besteht scheinbar darin, dass die die Leute dort einfach nur verheizt werden. Sei es in der brutalen Ausbildung oder später in den Einsätzen. Dazu gehören Späße wie die 10-Sekunden Dusche oder der Einsatz in voller Montour bei 45°C im Schatten. Während Leute aus der Dritten Welt sich ihren Lebensunterhalt verdienen, machen das andere freiwillig zum Spaß und der Ehre wegen (und anfänglichen 1200 € pro Monat).
In Realtität wahrscheinlich tausendmal krasser als es das Buch vermittelt.
Jaeger - Thomas Rathsack (4/6)
Beendet am: 2019-11-03Diesmal eine Autobiografie eines dänischen Elitesoldaten. Rathsack diente über 10 Jahren bei den Jäger-Spezialeinheiten der dänischen Armee. Neben einigen Kapitel über die Ausbildung der Jäger beinhaltet das Buch Rathsack's verschiedene Einstäze als Minenentschärfer, als Bodyguard für den dänischen Diplomaten, als Operator bei den Jägern oder als Undercover Special Agent.
Für mich wieder besonders interessant sind die Einblicke in die Ausbildung der Jäger und der europaweiten Zusammenarbeit von europäischen Spezialeinheiten. Auch interessant: Rathsack wollte schon als kleiner Junge Jäger werden und trainierte als Jugendlicher bereits Survival mit Rucksack im Gelände.
Shaolin - Bernhard Moestl (4/6)
Beendet am: 2019-10-31Das zweite Buch zu den Shaolin von Moestl. Verschwimmt inhaltlich mit dem ersten Buch. Hängen geblieben ist das Prinzip der Langsamkeit a la "Wenn du in Eile bist, dann gehe langsam." Wiedermal gut zur Wiederholung von "Meditationsweisheiten" geeignet, aber nichts sensationell neues. Sollte man auch nicht erwarten.
Denken wie ein Shaolin - Bernhard Moestl (4/6)
Beendet am: 2019-10-28Meditation meets Kampfkunst. Im Buch werden verschiedene Prinzipien zur Problem- und Konfliktbewältigung vorgestellt. Im Grunde haben die Shaolin jahrhundertelange erprobt wie man durch die Beherrschung seiner Gedanken und Emotionen mittels Meditation seinen Gegner im Nahkampf besiegt. Die dahinterliegenden Prinzipien überträgt Moestl für den Leser auf den Alltag.
Eine Technik der Shaolin sieht bspw. vor den Gegner durch dessen Überheblichkeit aus dem Gleichgewicht zu bringen und zu besiegen. Eine Andere versucht mittels Wu-Wei, dem bewussten Nicht-Handeln, Konflikte zu lösen.
Neben neuen Aspekte werden auch bekannte "Meditationsweisheiten" aufgefrischt.
Zum Krieger geboren - Chuck Pfarrer (5/6)
Beendet am: 2019-10-27Autobiografie eines ehemaligen Navy-SEALs. Erste Hälfte umfasst neben der standardmäißgen BUD/s und Hell Week Erfahrung auch neue Details über die Offiziers-Ausbildung der SEALs. In der zweiten Hälfte schreibt er über die paar Einsätze, über die er wahrscheinlich schreiben darf. U.a. über den Bürgerkrieg in Beirut (Libanon), die Entführung der Achille Lauro und verschiedene kleinere Einsätze. Darüber hinaus gewährt er Einblick in das Team Six der SEALS. Dort lief er in seinen besten Zeiten 16 km in 65 Minuten.
Ansonsten interessant, wie Pfaffer sein Leben inklusive gescheiterten Ehen und Frustration mit dem Job usw. reflektiert. Die entscheidenden Details wurden natürlich weggelassen. Bswp. warum er sich auf dem Höhepunkt seiner körperlichen Fitness vom Team Six verabschiedete hat.
Into the Fire - Dakota Meyer (4/6)
Beendet am: 2019-10-23Dakota Meyer rekapituliert die Vorfälle in der Schlacht um Ganjigal. Als Ausbilder der afghanischen Streitkräfte geriet er dabei mit seinem Team und einer afghanischen Kompanie in einen Hinterhalt der Taliban. Nach heftigen Auseinandersetzungen und ausbleibender US-Luftunterstützung versuchte er seine verlorenen Team-Kameraden zu finden. Auf der Suche rettete er unzähligen Afghanen das Leben. Für seine Kameraden kam leider jedoch jede Hilfe zu spät. Im Nachhinein erhält er für seine außergewöhnliche Rettungsaktion die Medal Of Honor. Er sieht sie jedoch eher als Symbol für sein persönlichen Versagen, sein Leute zu retten, als eine Auszeichnung.
Hart zu sehen, wie solche Ereignisse ganze Leben verändern können.
Lone Survivor - Marc Lutrell (3/6)
Beendet am: 2019-10-20Das Buch zum gleichnamigen Film. Unfassbar was Menschen in Extremstsituation alles durchstehen können. Zunächst wird die Ausbildung der Navy-SEALs inklusive Indoc und Hell Week beschrieben, bei der die Rekruten bis zur totalen Erschöpfung geschliffen werden.
Im restlichen Teil wird dann ersichtlich, warum dieses extreme Training notwendig ist. Bei einem fehlgeschlagenen Einsatz in Afghanistan verlor Lutrell drei Team-Kameraden, wurde sechs Tag von Taliban gejagt und schleppte sich mit drei gebrochenen Wirbeln noch in Sicherheit. Bei den ganzen Strapazen verlor er zudem noch 20 kg an Körpergewicht.
Einfach unvorstellbar. Die Story zeigt wieder einmal, wie gut es uns eigentlich geht.
Living with the Monks - Jesse Itzler (3/6)
Beendet am: 2019-10-15Nach 30 Tagen mit einem Navy-SEAL zieht Itzler nun zu Mönchen ins Kloster, um Ruhe, Fokus und Spiritualität zu finden.
So wie er anfangs nicht überzeugt von seinem Vorhaben war, war ich es nicht von seinem Buch. Dies hat sich für beide von uns im zweiten Teil jedoch geändert. Nachdem es erst den Anschein macht, dass es aufgrund von Ereignislosigkeit nichts zu schreiben gibt und die zahlreichen Anekdoten als Lückenfüller dienen, ist es im Nachhinein ein kleines, sympathisches Buch über den Versuch mehr Ruhe und Ordnung in den Alltag zu bringen.
Weckte auch bei mir das Interesse, 15 Tage bei Mönchen zu leben.
American Sniper - Chris Kyle und Co. (4/6)
Beendet am: 2019-10-13Grundlage für den gleichnamigen Film. Bietet interessante Hintergrundinfos zu Kyle's Jugend, Ausbildung, BUD/S, seiner Beziehung zu seiner Frau und Kindern usw. Einige Unterschiede zum Film gibt es: Beispielsweise hatte Kyle den irakischen Sniper Mustafa nicht getötet, was eine Storyline im Film war, soweit ich mich erinnern kann.
Ansonsten, klassisches Buch über US-amerikanische Soldaten mit der typischen Portion Patriotismus.
The Intelligence Trap - David Robson (5/6)
Beendet am: 2019-10-08Buch über die "Fallstricke" des Intellekts. Zunächst wird der Begriff "Intelligenz" geklärt und konzeptuell zum "Practical Wisdom" erweitert. Der klassische IQ misst nur die Dimensionen des analytischen Denkens. Trotz hohen IQ können dumme Entscheidungen getroffen werden, wie zahlreiche Beispiele im Buch verdeutlichen. Practical Wisdom geht weiter und umfasst Bereiche wie kreatives Denken und praktisches Problemlösen.
Des Weiteren werden mehrere (teilweise bisher unbekannte) kognitive Biases (Verzerrungen) bei Individuen, Teams und Organisationen vorgestellt und erklärt wie man diese umgehen kann.
Besonders wichtig sind mMn der Myside Bias, der Bias Blind Spot und das Thema um identitätschützende Kognition. Gemäß Feynman sollte man immer zu erst den Fehler (bzw. die Verzerrung) bei sich suchen, denn man macht sich selber am leichtesten etwas vor.
Hilfreiche Übersicht der Begriffe am Ende.
Stillness is the Key - Ryan Holiday (4/6)
Beendet am: 2019-10-06Zweischneidiges Schwert. Auf den ersten Blick ein gutes Buch zum Thema Ruhe und Ausgeglichenheit. Für jeden, der nicht viel liest und in der Hektik des Alltages untergeht, empfehlenswert.
Auf den zweiten Blick ist das Buch eine riesen Sammlung von Zitaten. (Was aufgrund des Schreibprozesses von Holiday bedingt zutrifft.) Die Ratschläge wurden schon tausendmal gebracht. Darüber hinaus gibt es nichts Neues. Nichts für was Holiday wirklich steht.
Zudem sollte Stille auf einer intellektuellen Ebene nicht mit der Tiefenruhe von Buddhisten vergleichen. Das sind zwei verschiedene Sachen. Über Meditation zu lesen ist nicht das gleiche wie es selber jahrelang zu praktizieren.
Ansonsten sind die unzähligen Verweise auf historische Persönlichkeiten nett. Wobei jedoch Seneca und Co. als Beispiel ausgedient haben.
Living with a SEAL - Jesse Itzler (5/6)
Beendet am: 2019-10-04Zweites Buch über David Goggins. Jesse Itzler lebte und trainierte 31 Tage mit Goggins und teilt Erfahrungen, Anekdoten und Trainingseinheiten aus der gemeinsamen Zeit. Extrem motivierend.
Einziger Kritikpunkt: Goggins' Ansatz ist manchmal etwas eindimensional und lässt das Bewusstsein für Herausforderungen über PushUps und Laufen hinaus missen. Wir setzen uns nicht nur im Sport unbewusst Grenzen sondern auch in anderen Aspekten des Lebens.
Trotzdessen hat sich der Ansatz mehr als bewährt: Jeden Tag irgendwas machen, was extrem sucked. Der Rest kommt von selber.
Die Zen-Lehre des Landstreichers Kodo - Kodo Sawaki, Kosho Uchiyama (6/6)
Beendet am: 2019-10-03Zweite Runde zur Wiederholgung der buddhistische Weisheiten. Gewisse Probleme aus einer anderen Perspektive als seiner eigenen zu sehen, ist ganz hilfreich.
Zur Info: Hier kommentiert ein Mönch die Lehrsprüche seines Lehrmeisters, um sie für die Leser etwas verständlicher zu machen. Hängen geblieben ist die Aussage, dass (Zen)-Meditation für nichts gut ist. Schon gar nicht um sich selbst zu verändern. Uchiyama lebte über 30 Jahre im Kloster und ist immer noch der selbe Schisser wie vorher. Für alle die meditieren, um irgendwas an sich zu verändern, sicherlich eine schwer zu fassende Aussage.
Can't Hurt Me - David Goggins (4/6)
Beendet am: 2019-09-30Der extremer Leidensweg eines Fat Sloth zur Verkörperung von Toughness zeigt was man mit dem blanken Willen (und ohne ein bisschen Hirnschmalz) alles erreichen kann. Navy Seals, Rangers, Ultramarathons, 24h Pull-Up WR usw. Der Typ ist solange gelaufen bis seine Nieren versagt haben oder hat so viel Pull-Ups gemacht bis sich seine Handflächen abpellten.
(Spoiler) Am interessantesten ist seine Entwicklung zum "Peaceful Warrior" im letzten Kapitel und die Erkenntnis das zu viel Verbissenheit langfristig ungesund sein kann.
Unterm Strich, extrem motivierend. Schon alleine dafür lohnt sich das Buch.
Wichtigstes TakeAway: Mach jeden Tag etwas, was dir unangenehm ist.
The Art of Stillness - Pico Iyer (3/6)
Beendet am: 2019-09-21Kurzer Zeitvertreib über die Benefits vom Rückzug in die Stille. Der Autor feiert die „Kunst des Innehaltens“ ab, wobei Meditation und Rückzug in Stille als Synonyme verwendet werden.
Darüber hinaus nette Anekdoten und mehr oder weniger nützliche Infos zu wissenschaftlichen Studien und Persönlichkeiten, die sich Stille zunutze machten. Muss man nicht lesen, der [TED-Talk](https://www.youtube.com/watch?v=aUBawr1hUwo) dazu reicht wahrscheinlich dazu auch.
Faszien-Fitness - Robert Schleip (4/6)
Beendet am: 2019-09-10Buch zum Einstieg ins Thema Faszien. Im ersten Teil wird erklärt was Faszien sind, wofür sie zuständig sind usw. Im zweiten Teil werden verschiedene Faszien-Übungen in vier Bereichen vorgestellt und die üblichen Ernährungsratschläge gegeben. Für Kraftsportler ist eher der erste Teil interessant, wobei es für meinen Geschmack noch mehr in die Tiefe hätte gehen können.
Payoff - Dan Ariely (4/6)
Beendet am: 2019-09-07Short Read zum Thema extrinsische vs. intrinsische Motivation. Gut zum Einstieg bzw. Auffrischen der Thematik. Dreht sich hauptsächlich um Ariely‘s Research, die zeigt, dass Anerkennung und Sinn langfristig stärker motivieren als monetäre Anreize. Nice sind auch die persönlichen Anekdoten/Infos aus Ariely’s Leben. Hat auf jeden Fall einiges durchgemacht.